16.06.2021

E-Bike Genuss-Tour

Freizeit

Vom Aargauer Hochrhein über die Jurapark-Hügellandschaft und regionales Gaumengold – mehr Genuss geht nicht! Die E-Bike Genuss-Tour entführt auf eine abwechslungsreiche Route durch zwei Aargauer Landschaften.

Von Bad Zurzach Tourismus geht es los in Richtung Flecken, dem alten Marktzentrum Bad Zurzachs, und bereits hier wartet die erste Erfrischung und ein paar Meter weiter das erste Stückchen Gaumengold: ein feines Gebäck aus der Bäckerei Maier für unterwegs. Am besten schmeckt es auf einer sonnigen Bank am Klingnauer Stausee.

Der idyllischen Wasserlandschaft entlang verlässt die Route das Zurzibiet in Richtung Jurapark-Dorf Villigen. Hier verwöhnt das Weingut Schödler mit einem feinen Apéro am Flösserweg.

Weingut Schödler (Copyright Chic and Swiss)

Frisch gestärkt steht nun die Etappe über den Rotberg an. Zugegeben, der Aufstieg ist trotz E-Bike nicht ganz ohne, aber die Aussicht über die Mandacher Hügel lässt die Anstrengung schnell in Vergessenheit geraten. Ausserdem sind bereits zwei weitere Genuss-Momente in greifbarer Nähe. Ein Wildkräutersalz aus Maja’s Chrüterstübli für zu Hause und das regionale Mittagsmenu im Restaurant Bären Hottwil sind eine willkommene Stärkung.

Posten 4 Maja's Rebhüsli

Der letzte Streckenabschnitt führt über einen kleineren Hügel zurück nach Bad Zurzach.  Hier wartet der letzte Gaumengold-Stopp: das Restaurant Höfli. Ein süsses Finale rundet das Genuss-Erlebnis ab. 

Nach der Tour lässt sich bei einem entspannten Bad im Zurzacher Thermalwasser die innere Batterie schnell aufladen und müde Muskeln tanken neue Kraft.

Klingnauer Stausee (Copyright Bad Zurzach Tourismus)

Autorin: Andrea Schäublin (Jurapark Aargau)

Weitere Stories

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Story

24.04.2025

Unternehmen

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Die Rehaklinik Bellikon zeigt, wie moderne Pflegeausbildung heute geht – mit Herz, Struktur und viel Verantwortung. Was braucht es, damit junge Menschen sich für die Pflege begeistern – und dabei gut begleitet werden? In einem Gespräch mit Roni Lopes, Leiter Bildung Pflege in der Rehaklinik Bellikon, erfahren wir, wie sich die Klinik mit einer klaren Vision und innovativen Konzepten für die Pflegezukunft stark macht. Seit Sommer 2024 wird Ausbildung hier neu gedacht – praxisnah, menschlich und zukunftsorientiert.

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Story

21.04.2025

Unternehmen

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Die Stadt Baden ist neu bei Work Life Aargau – und bringt als regional verankerte Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufsbildern frischen Wind in unsere Community. Wir haben mit Martin Oeschger, Leiter HR der Stadt Baden, gesprochen und erfahren, warum die Mitgliedschaft für die Stadt mehr ist als ein reiner Vernetzungsakt.

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Story

01.11.2024

Arbeitsleben

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Der Kanton Aargau überzeugt: In der neuen UBS-Studie zählen Aargauer Städte zu den attraktivsten Wohnorten im Raum Zürich und Basel. Mit hoher Lebensqualität und vielen attraktiven Arbeitgebern ist der Kanton ideal für alle, die Beruf und Leben perfekt verbinden möchten. Entdecke, warum immer mehr Menschen sich für den Aargau entscheiden – und bleiben möchten.

Über dem Nebelmeer

Story

08.11.2024

Freizeit

Über dem Nebelmeer

Kaum ist der Herbst da, schon sieht man seine eigene Hand kaum mehr vor Augen. Wir verraten Ihnen, wo Sie im Aargau mit etwas Glück dem Nebel entfliehen können.