29.04.2022

Top Arbeitgeber: PFIFFNER Messwandler AG

Unternehmen

Messwandler sind elektrotechnische Komponente, welche in der Regel tatsächlich nur Fachleute kennen. Um im Hochvoltbereich die Spannung zu messen, braucht es spezielle, sichere Geräte, und diese stellt Pfiffner seit fast hundert Jahren her. Die Leistung, die sich aus der Spannung und der Stromstärke zusammensetzt, muss man messen, um sie den Verbrauchern verrechnen zu können. Vielen leuchtet ein Vergleich mit der Wasserkraft ein: Die Stromstärke entspricht der Anzahl Kubikmeter Wasser, die pro Zeiteinheit durchfliesst, und die Spannung der Höhendifferenz des Wasserfalls oder im Kraftwerk.

Über uns

PFIFFNER International ist eine mittelständische Unternehmensgruppe im Familienbesitz mit Hauptsitz in der Schweiz. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Produkte und Lösungen für Kunden im Bereich der Energietechnik und elektrischen Bahnen. Mit den Marken PFIFFNER, MOSER GLASER, HAEFELY und ALPHA-ET sind wir seit vielen Jahren präsent am Markt, seit letztem Jahr neu auch mit HAVECO im Bereich Netz- und Anlagenbau. Die PFIFFNER International mit rund 900 Mitarbeitern hat acht Fertigungsstätten, vier davon in der Schweiz und die weiteren in Deutschland, Türkei, Brasilien und Indien.

Produktentwicklung und -fertigung finden bei Pfiffner grösstenteils am Standort Schweiz statt. Warum nicht im Ausland, wo es billiger wäre?

Die Pfiffner Messwandler AG in Hirschthal ist das Stammhaus der Unternehmensgruppe und ist ihrem Gründungsstandort trotz Internationalisierung treu geblieben. Warum nicht, wenn man es gut macht und die Rahmenbedingungen stimmen? Der Aargau ist eine attraktive Umgebung, Pfiffner hat gut ausgebildete Berufsleute und findet das nötige Kapital. Vor zwanzig Jahren, als alle auslagerten, wurden wir ausgelacht. Vor zehn Jahren hatten wir florierende Zeiten, trotz oder gerade wegen unserer ausgeprägten lokalen Fertigungstiefe. Inzwischen hat sich die Welt weitergedreht. Wenn wir den Willen haben, innovativ zu sein und uns technisch weiterzuentwickeln, hat Pfiffner auch in Zukunft eine Daseinsberechtigung.

Energiewende und nachhaltige Schweizer Projekte?

quote-left
Projekte wie der Batteriespeicher für ein E-Postauto in Brugg dienen uns auch dazu zu verstehen, wie die Energiewende eigentlich funktioniert.
quote-right

Jürgen Bernauer, CEO PFIFFNER Group

Alternative Energien, E-Mobilität und CO2-Reduktion sind nur einige Eckpfeiler der Energiewende, die sich zwar langsam, aber unaufhaltsam vollzieht. Auch das elektrische Netz verändert sich dadurch. Pfiffner stellt strategisch und lösungsseitig die Weichen für die Zukunft, mit innovativen Lösungen seinen Beitrag zu einer nachhaltigen Energieversorgung zu leisten.

In Zusammenarbeit mit Energieversorgern erarbeiten wir effiziente und profitable Retrofitlösungen um den nachhaltigen Betrieb von Unterwerken sicherzustellen, was sich in der hohen Qualität und Zuverlässigkeit der Energieversorgung wiederspiegelt.

Im Bereich Batteriespeicherlösungen haben wir bereits ein erstes Schweizer Referenzprojekt. Ein Zwischenspeicher von Solarstrom für die Ladung eines E-Postauto am Bahnhof in Brugg. Solche Projekte dienen uns auch dazu zu verstehen, wie die Energiewende eigentlich funktioniert.

E-Postauto am Bahnhof in Brugg

Quereinsteiger*innen sind willkommen: «Leistung wird gesehen und belohnt.» Spürt man den Fachkräftemangel?

Die richtigen Mitarbeitenden zu finden, ist natürlich ein anstrengendes Thema. Die grossen, bekannten Firmennamen sind halt verlockend. Und Pfiffner verlangt eine gute Performance und ein hohes Qualitätsbewusstsein. Dafür bieten wir Beständigkeit und Karrieremöglichkeiten. Deshalb passen wir im Zweifelsfall lieber die Funktion an, wenn wir jemanden unbedingt behalten wollen, als stur am Organigramm festzuhalten und auf den passenden Kandidaten zu warten. Ein dankbares Reservoir sind unsere Lernenden, die wir in verschiedenen Berufen ausbilden. Da stechen immer wieder Perlen heraus. Gerade haben wir einen ehemaligen Top-Lernenden in unsere Niederlassung in die USA geschickt. Wir wollen unserem Berufsnachwuchs eine Perspektive bieten.

Arbeiten bei Pfiffner?

Als Arbeitgeber und Industriebetrieb nehmen wir unsere Verantwortung ernst. Engagierte Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolges. Gemeinsam verbessern wir kontinuierlich unsere Prozesse und Qualitätsstandards. Zusammenhalt, Teamgeist und ein gutes Arbeitsklima sind tief in unserer Unternehmenskultur verwurzelt.

Wir bieten gute Arbeitsbedingungen und erwarten eine hohe Leistungsbereitschaft unserer Angestellten. Diese Merkmale zeichnen uns aus und bilden die Basis für ein partnerschaftliches Verhältnis mit Kunden und Lieferanten.

  

Weitere Stories

Winterfreuden im Aargau

Story

03.02.2023

Freizeit

Winterfreuden im Aargau

So viel Schönes hat die Region in der kalten Jahreszeit zu bieten.

«Kitas brauchen dringend bessere Rahmenbedingungen»

Story

27.10.2022

Arbeitsleben

«Kitas brauchen dringend bessere Rahmenbedingungen»

Jeannette Good, Geschäftsführerin vom Verein ABB Kinderkrippen, kämpft um Personalschlüssel mit mehr qualifizierten Mitarbeitenden – gern auch Männern. Neben dem Fachkräftemangel sind neue Arbeitsmodelle der Eltern eine Herausforderung. Die grösste Kita-Institution im Kanton hat deshalb ein flexibles Betreuungsangebot geschaffen.

Jahresrückblick 2022

Story

06.02.2023

Unternehmen

Jahresrückblick 2022

Work Life Aargau blickt auf ein spannendes und wichtiges Jahr zurück. Seit Anfang des Jahres bieten wir unseren Mitgliederunternehmen das Produkt "Top Arbeitgeber" an. An einem halbtägigen Workshop konnten sich unsere Mitglieder im Storytelling auf Social Media inspirieren lassen und Know-how auf- oder ausbauen. In mittlerweile 8 Workshops durften wir knapp 80 Mitarbeiter von über 30 unserer Mitgliederunternehmen willkommen heissen. Im Anschluss hatten die teilnehmenden Firmen die Möglichkeit ihre eigene Employer Branding Story aufzubauen und im Zuge des Top Arbeitgeber Beitrags eigene Schwerpunkte zu setzen. Wir sind stolz auf das grosse Engagement unserer Partnerinnen und Partner und möchten zum Ende des Jahres nochmal einen Blick auf die interessanten Inhalte der Top Arbeitgeber Beiträge in diesem Jahr werfen.

Top Arbeitgeber: hkg.ch

Story

20.09.2022

Unternehmen

Top Arbeitgeber: hkg.ch

Bei hkg.ch gestalten wir gemeinsam die Gebäudetechnik von morgen mit innovativen Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz und Ökologie im gesamten Lebenszyklus einer Immobilie. Auf unserem Weg in die Zukunft begleiten uns motivierte Beginner, wissenshungrige Studenten, erfahrene Fachpersonen sowie lerneifrige Quereinsteiger. Lust ein Teil davon zu werden? Dann lerne unsere spannende Arbeitswelt kennen.