27.01.2021

Libs ebnet Lernenden den Weg zum Start-up

Unternehmen

Der Berufsbildungsdienstleister libs hat das libs Unternehmerhaus lanciert. Damit will er ab 2021 Lernenden mit Unternehmerkursen und Veranstaltungen die Möglichkeit eröffnen, in die Start-up-Szene einzutauchen.

Der Berufsbildungsdienstleister libs mit Hauptsitz in Baden hat gemeinsam mit dem Zürcher Unternehmensberater als Partner das Projekt libs Unternehmerhaus auf den Weg gebracht. In Kursen und auf Veranstaltungen sollen laut einer Mitteilung von libs die Lernenden an unternehmerisches Denken herangeführt werden.

Geschehen soll das laut libs durch Zusatzausbildungen in überbetrieblichen Kursen im Bereich unternehmerischer Methoden und Prozesse bis hin zur Entwicklung von eigenen Geschäftsideen. Das ist schon das Lernziel im ersten Ausbildungsjahr. Im zweiten Jahr soll das Gelernte vertieft und eine Produktidee oder eine Grundüberlegung für ein Dienstleistungsangebot entwickelt werden. In den beiden folgenden Jahren geht es laut libs um die Ausarbeitung von konkreten Geschäftsplänen bis hin zur Gründung von eigenen Start-up-Firmen.

Als Ziel gibt libs Unternehmerhaus an, ab 2021 Lernende nicht nur technisch auf höchstem Niveau auszubilden. Sie sollen auch während der Ausbildung ein unternehmerisches Mindset entwickeln. Für die Partnerfirmen seien so Ausgebildete von Interesse, weil sie nicht nur eine fundierte Grundausbildung bekommen, sondern auch gelernt hätten, selbständig, innovativ und unternehmerisch zu denken.

libs ist ein Ausbildungsunternehmen, welches laut Angaben auf seiner Internetseite mit über 120 Firmen zusammenarbeitet, unter anderem ABB, Bombardier, General Electric und Leica Geosystems. Das Ausbildungsportfolio umfasst rund 15 Lehrberufe, welche an den vier Standorten in Baden, Heerbrugg SG, Rapperswil SG und Zürich angeboten werden. Der Schwerpunkt liegt auf Berufen in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie.

Weitere Stories

Stadt Baden – Arbeitgeberin mit Ausstrahlung

Story

16.09.2025

Unternehmen

Stadt Baden – Arbeitgeberin mit Ausstrahlung

Vielfältig, regional verankert, strategisch sichtbar: Die Stadt Baden positioniert sich mit einem neuen Employer-Branding-Video als starke Arbeitgeberin in der Region.

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Story

21.04.2025

Unternehmen

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Die Stadt Baden ist neu bei Work Life Aargau – und bringt als regional verankerte Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufsbildern frischen Wind in unsere Community. Wir haben mit Martin Oeschger, Leiter HR der Stadt Baden, gesprochen und erfahren, warum die Mitgliedschaft für die Stadt mehr ist als ein reiner Vernetzungsakt.

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Story

01.11.2024

Arbeitsleben

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Der Kanton Aargau überzeugt: In der neuen UBS-Studie zählen Aargauer Städte zu den attraktivsten Wohnorten im Raum Zürich und Basel. Mit hoher Lebensqualität und vielen attraktiven Arbeitgebern ist der Kanton ideal für alle, die Beruf und Leben perfekt verbinden möchten. Entdecke, warum immer mehr Menschen sich für den Aargau entscheiden – und bleiben möchten.

Unser Pendler-Barometer zeigt ein klares Resultat

Story

21.07.2025

Arbeitsleben

Unser Pendler-Barometer zeigt ein klares Resultat

Die tägliche Reise über Kantonsgrenzen hinweg wird für viele Berufstätige zunehmend zur Belastung. Unsere Pendler-Umfrage zeigt nun deutlich: Ein Grossteil der Aargauer Fachkräfte würde lieber näher am Wohnort arbeiten. Pendeln wird zur Belastung – Rückkehrwunsch steigt.