27.01.2021

Libs ebnet Lernenden den Weg zum Start-up

Unternehmen

Der Berufsbildungsdienstleister libs hat das libs Unternehmerhaus lanciert. Damit will er ab 2021 Lernenden mit Unternehmerkursen und Veranstaltungen die Möglichkeit eröffnen, in die Start-up-Szene einzutauchen.

Der Berufsbildungsdienstleister libs mit Hauptsitz in Baden hat gemeinsam mit dem Zürcher Unternehmensberater als Partner das Projekt libs Unternehmerhaus auf den Weg gebracht. In Kursen und auf Veranstaltungen sollen laut einer Mitteilung von libs die Lernenden an unternehmerisches Denken herangeführt werden.

Geschehen soll das laut libs durch Zusatzausbildungen in überbetrieblichen Kursen im Bereich unternehmerischer Methoden und Prozesse bis hin zur Entwicklung von eigenen Geschäftsideen. Das ist schon das Lernziel im ersten Ausbildungsjahr. Im zweiten Jahr soll das Gelernte vertieft und eine Produktidee oder eine Grundüberlegung für ein Dienstleistungsangebot entwickelt werden. In den beiden folgenden Jahren geht es laut libs um die Ausarbeitung von konkreten Geschäftsplänen bis hin zur Gründung von eigenen Start-up-Firmen.

Als Ziel gibt libs Unternehmerhaus an, ab 2021 Lernende nicht nur technisch auf höchstem Niveau auszubilden. Sie sollen auch während der Ausbildung ein unternehmerisches Mindset entwickeln. Für die Partnerfirmen seien so Ausgebildete von Interesse, weil sie nicht nur eine fundierte Grundausbildung bekommen, sondern auch gelernt hätten, selbständig, innovativ und unternehmerisch zu denken.

libs ist ein Ausbildungsunternehmen, welches laut Angaben auf seiner Internetseite mit über 120 Firmen zusammenarbeitet, unter anderem ABB, Bombardier, General Electric und Leica Geosystems. Das Ausbildungsportfolio umfasst rund 15 Lehrberufe, welche an den vier Standorten in Baden, Heerbrugg SG, Rapperswil SG und Zürich angeboten werden. Der Schwerpunkt liegt auf Berufen in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie.

Weitere Stories

In Aargauer-Sommer-Laune

Story

15.08.2024

Freizeit

In Aargauer-Sommer-Laune

Geniessen Sie den Aargauer Sommer in all seinen Facetten.

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Story

18.12.2024

Arbeitsleben

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Laut Avenir Suisse ist der Kanton Aargau der freiheitlichste Kanton der Schweiz. Mit einem Spitzenwert im Freiheitsindex zeigt er, wie wirtschaftliche Offenheit, Bürgerrechte und persönliche Freiheiten perfekt zusammenspielen können. Der Aargau ist ein Ort, an dem Innovation und Lebensqualität Hand in Hand gehen – ein Vorbild für alle Kantone.

Erlebnisfahrten mit dem Postauto

Story

03.09.2024

Freizeit

Erlebnisfahrten mit dem Postauto

Steigen Sie ein und lassen Sie sich von den vielfältigen Erlebnissen in unserer Region überraschen.

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Story

11.09.2024

Arbeitsleben

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Regelmässige körperliche Aktivität während der Mittagspause kann nachweislich positive Effekte auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern haben. Bereits kurze Bewegungseinheiten von 20 bis 30 Minuten reichen aus, um den Kreislauf anzuregen, die Sauerstoffversorgung des Gehirns zu verbessern und Stresshormone wie Cortisol abzubauen. Dies führt zu einer spürbaren Steigerung der Energie und der kognitiven Leistungsfähigkeit, insbesondere in der zweiten Hälfte des Arbeitstages.