Work Life Aargau vernetzt Kooperationspartner

Profitiert als Fachkräfte-Dienstleister von der Präsenz von Aargauer Arbeitgebern auf Work Life Aargau und werdet Teil des Netzwerks als Kooperationspartner.

Als Kooperationspartner profitieren

Aargauer Arbeitgeber präsentieren sich auf Work Life Aargau den Fachkräften nach den neuesten Erkenntnissen und Praktiken des Employer Brandings.
Profitiert als Kooperationspartner von diesem Umfeld und macht bei Fachkräften aus dem Aargau auf euch aufmerksam.

Das Angebot als Kooperationspartner richtet sich an Fachkräfte und hat einen Bezug zum Kanton Aargau. Klassischerweise sind das Organisationen aus dem Aus- und Weiterbildungsbereich oder der Kinderbetreuung und zunehmend auch Dienstleistungen für neue Arbeitsformen wie HomeOffice und Coworking. Auch (Förder-)Institutionen mit der erweiterten Zielgruppe „Gründer*innen/ Jungunternehmer*innen“ sind zulässig. Andere Einträge können wir leider nicht berücksichtigen. Wendet euch bei Unsicherheit doch vorab kurz an uns per E-Mail an worklifeaagau.ag.ch.

Im Gegensatz zu Work Life Aargau-Arbeitgebern, schreiben Kooperationspartner auf Work Life Aargau keine offenen Stellen aus sondern erfassen einen Eintrag zu Ihrem Angebot. 

Zwei Beispiele von über 600 Rahmenangeboten auf Work Life Aargau!

Eintrag erstellen - so funktionierts

Kooperationspartner von Work Life Aargau werden in nur zwei Schritten:
Schritt 1: Fülle das Formular aus und generiere so einen Eintrag Eurer Institution auf Work Life Aargau mit

  1. Titelbild
  2. Logo
  3. Bild/Bilderserie
  4. Kurzbeschreibung und Angebot (Text mit max. 1’000 Zeichen)
  5. Detailinformationen für Darstellung in zweispaltiger Tabelle in Form von „Facts & Figures“ (optional)

Schritt 2: Unterzeichnet die Beitrittserklärung als Vereinsmitglied und werdet aktiver Teil von Work Life Aargau – optional

Anschliessend erhaltet Ihr eine Empfangsbestätigung der Inhalte und innert ein paar Tagen den Link zu Eurem Eintrag, der durch Work Life Aargau erstellt wird. Dann freuen wir uns, gegenseitig voneinander zu profitieren...

Weitere Stories

WLA-Workshop: Active Sourcing – aktiv selbst betreiben oder auslagern?

Story

12.07.2023

Unternehmen

WLA-Workshop: Active Sourcing – aktiv selbst betreiben oder auslagern?

Mit dieser Frage haben sich die HR-Verantwortlichen aus 27 Mitgliedsfirmen von Work Life Aargau in insgesamt vier Durchführungen des Workshops zum Thema Active Sourcing auseinandergesetzt. Ein Gastbeitrag unseres Vorstandsmitglieds Ulrike Clasen, Gründerin & Inhaberin Netzwerk Kadertraining GmbH.

Einladung zum Aargauer WeinGenussPlus-Erlebnis

Story

07.03.2023

Freizeit

Einladung zum Aargauer WeinGenussPlus-Erlebnis

Am WeinGenussPlus-Erlebnis im CAMPUSSAAL Brugg-Windisch kommen am Wochenende vom 17. und 18. März 2023 Liebhaber edler Tropfen und regionaler Spezialitäten voll auf ihre Kosten.

Die Aargauer Wirtschaft zum Anfassen

Story

29.08.2023

Interessen

Die Aargauer Wirtschaft zum Anfassen

Unter dem Motto «Vielfältig. Innovativ. Ganz nah.» findet am 14. September die Nacht der Aargauer Wirtschaft statt. Dabei öffnen spannende Unternehmen in fast allen Aargauer Regionen ihre Tore.

Top Arbeitgeber: terreActive AG

Story

19.06.2023

Unternehmen

Top Arbeitgeber: terreActive AG

Dank dem internen Ausbildungsprogramm «Cyber Defense Academy» von terreActive erhalten Informatik-Lehrabgänger*innen die Möglichkeit zum direkten Berufseinstieg in die Cyber Security. Damit setzt sich das Aargauer Unternehmen weiter für den Security-Nachwuchs ein, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.