Work Life Aargau vernetzt Kooperationspartner

Profitiert als Fachkräfte-Dienstleister von der Präsenz von Aargauer Arbeitgebern auf Work Life Aargau und werdet Teil des Netzwerks als Kooperationspartner.

Als Kooperationspartner profitieren

Aargauer Arbeitgeber präsentieren sich auf Work Life Aargau den Fachkräften nach den neuesten Erkenntnissen und Praktiken des Employer Brandings.
Profitiert als Kooperationspartner von diesem Umfeld und macht bei Fachkräften aus dem Aargau auf euch aufmerksam.

Das Angebot als Kooperationspartner richtet sich an Fachkräfte und hat einen Bezug zum Kanton Aargau. Klassischerweise sind das Organisationen aus dem Aus- und Weiterbildungsbereich oder der Kinderbetreuung und zunehmend auch Dienstleistungen für neue Arbeitsformen wie HomeOffice und Coworking. Auch (Förder-)Institutionen mit der erweiterten Zielgruppe „Gründer*innen/ Jungunternehmer*innen“ sind zulässig. Andere Einträge können wir leider nicht berücksichtigen. Wendet euch bei Unsicherheit doch vorab kurz an uns per E-Mail an worklifeaagau.ag.ch.

Im Gegensatz zu Work Life Aargau-Arbeitgebern, schreiben Kooperationspartner auf Work Life Aargau keine offenen Stellen aus sondern erfassen einen Eintrag zu Ihrem Angebot. 

Zwei Beispiele von über 600 Rahmenangeboten auf Work Life Aargau!

Eintrag erstellen - so funktionierts

Kooperationspartner von Work Life Aargau werden in nur zwei Schritten:
Schritt 1: Fülle das Formular aus und generiere so einen Eintrag Eurer Institution auf Work Life Aargau mit

  1. Titelbild
  2. Logo
  3. Bild/Bilderserie
  4. Kurzbeschreibung und Angebot (Text mit max. 1’000 Zeichen)
  5. Detailinformationen für Darstellung in zweispaltiger Tabelle in Form von „Facts & Figures“ (optional)

Schritt 2: Unterzeichnet die Beitrittserklärung als Vereinsmitglied und werdet aktiver Teil von Work Life Aargau – optional

Anschliessend erhaltet Ihr eine Empfangsbestätigung der Inhalte und innert ein paar Tagen den Link zu Eurem Eintrag, der durch Work Life Aargau erstellt wird. Dann freuen wir uns, gegenseitig voneinander zu profitieren.

Weitere Stories

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Story

18.12.2024

Arbeitsleben

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Laut Avenir Suisse ist der Kanton Aargau der freiheitlichste Kanton der Schweiz. Mit einem Spitzenwert im Freiheitsindex zeigt er, wie wirtschaftliche Offenheit, Bürgerrechte und persönliche Freiheiten perfekt zusammenspielen können. Der Aargau ist ein Ort, an dem Innovation und Lebensqualität Hand in Hand gehen – ein Vorbild für alle Kantone.

Der Academy Workshop - Psychologische Sicherheit & Unternehmenskultur steht vor der Tür

Story

08.10.2025

Unternehmen

Der Academy Workshop - Psychologische Sicherheit & Unternehmenskultur steht vor der Tür

Psychologische Sicherheit als Erfolgsfaktor für starke Teams: Im interaktiven Workshop mit Dr. Stefanie Hofer erfahrt ihr, wie ihr eine offene, vertrauensvolle Teamkultur aufbaut und erhaltet praxisnahe Tools zur direkten Umsetzung in eurem Arbeitsalltag.

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Story

21.04.2025

Unternehmen

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Die Stadt Baden ist neu bei Work Life Aargau – und bringt als regional verankerte Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufsbildern frischen Wind in unsere Community. Wir haben mit Martin Oeschger, Leiter HR der Stadt Baden, gesprochen und erfahren, warum die Mitgliedschaft für die Stadt mehr ist als ein reiner Vernetzungsakt.

Der Work Life Aargau Community Day 25 war ein echtes Highlight!

Story

31.03.2025

Arbeitsleben

Der Work Life Aargau Community Day 25 war ein echtes Highlight!

Was für ein Tag – voller Energie, Austausch und neuer Perspektiven! Wer dabei war, nimmt Inspiration mit. Und für alle, die nicht konnten: Kein Problem – jetzt geht’s erst richtig los. Mit der WLA Academy und dem Community Hub starten wir gemeinsam in ein neues Kapitel von Work Life Aargau.