11.09.2023

Achtsamkeitstrail Seetal

Freizeit

Wünschen Sie sich, dass Ihr Leben stressfreier wäre? Hätten Sie gerne mehr Energie? Möchten Sie etwas Gutes für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun?

Das Seetal wartet mit so manch lauschigem Plätzchen auf, wo Sie die Ruhe und Stille der Natur mit allen Sinnen wahrnehmen und geniessen können. Der Achtsamkeitstrail führt auf zwei Etappen durch das Aargauer- und Luzerner Seetal und lädt ein, die Schönheit der Natur zu geniessen und den Geist auf das Hier und Jetzt zu richten. Auf der E-Bike-Route radeln Sie gemächlich zu inspirierenden «Raststätten zum kleinen Glück». An diesen Posten werden Sie dazu ermuntert, den Moment bewusst wahrzunehmen und die wohltuende Wirkung der Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen zu erleben.

©Beat Brechbühl

Gesundheitsförderung und Naturerlebnis für Gruppen

Der schweizweit erste Achtsamkeitstrail auf dem E-Bike kann auch mit einer Gruppe befahren und erlebt werden. Erfahrene und zertifizierte AchtsamkeitstrainerInnen führen fachkundig in das Thema Achtsamkeit ein, geben Hintergrundinfos, erklären die Übungen und begleiten Sie auf dem Weg durch das Seetal. Während des gemeinsamen Mittagessens können Sie sich über die gemachten Erfahrungen mit anderen Teilnehmenden austauschen. Ideal für Ihren Vereins-, Team- oder Firmenausflug.

Weitere Informationen und Buchung unter https://trail.achtsamkeit.swiss/.

Weitere Stories

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Story

11.09.2024

Arbeitsleben

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Regelmässige körperliche Aktivität während der Mittagspause kann nachweislich positive Effekte auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern haben. Bereits kurze Bewegungseinheiten von 20 bis 30 Minuten reichen aus, um den Kreislauf anzuregen, die Sauerstoffversorgung des Gehirns zu verbessern und Stresshormone wie Cortisol abzubauen. Dies führt zu einer spürbaren Steigerung der Energie und der kognitiven Leistungsfähigkeit, insbesondere in der zweiten Hälfte des Arbeitstages.

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Story

24.04.2025

Unternehmen

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Die Rehaklinik Bellikon zeigt, wie moderne Pflegeausbildung heute geht – mit Herz, Struktur und viel Verantwortung. Was braucht es, damit junge Menschen sich für die Pflege begeistern – und dabei gut begleitet werden? In einem Gespräch mit Roni Lopes, Leiter Bildung Pflege in der Rehaklinik Bellikon, erfahren wir, wie sich die Klinik mit einer klaren Vision und innovativen Konzepten für die Pflegezukunft stark macht. Seit Sommer 2024 wird Ausbildung hier neu gedacht – praxisnah, menschlich und zukunftsorientiert.

Der Work Life Aargau Community Day 25 war ein echtes Highlight!

Story

31.03.2025

Arbeitsleben

Der Work Life Aargau Community Day 25 war ein echtes Highlight!

Was für ein Tag – voller Energie, Austausch und neuer Perspektiven! Wer dabei war, nimmt Inspiration mit. Und für alle, die nicht konnten: Kein Problem – jetzt geht’s erst richtig los. Mit der WLA Academy und dem Community Hub starten wir gemeinsam in ein neues Kapitel von Work Life Aargau.

Ursprünglichkeit erleben

Story

08.09.2024

Freizeit

Ursprünglichkeit erleben

Natur, Brauchtum und Kultur in perfekter Harmonie. Erleben Sie das Freiamt zu Fuss auf dem Freiämterweg.