03.02.2022

Top Arbeitgeber im Aargau werden

Unternehmen

Work Life Aargau unterstützt Aargauer Unternehmen im Fachkräftemarketing. Dazu wurde das Produkt "Top Arbeitgeber" entwickelt, mit dem Aargauer Arbeitgeber auf der Homepage von Work Life Aargau ihre Mitarbeitenden zu Wort kommen lassen. An einem halbtägigen Workshop können sich Arbeitgeber von Work Life Aargau dafür in Storytelling auf Social Media inspirieren lassen und Know-how auf- oder ausbauen.

Employer Branding und Storytelling

Wer nun denkt, Employer Branding sei nichts Anderes als mit ansprechenden Bildern und fancy Videos die Fachkräfte zu umwerben, täuscht sich. Wie das Produktemarketing beginnt auch das Fachkräftemarketing bei der Angebotsgestaltung. Was will das Unternehmen den Arbeitnehmenden bieten? Was für ein Arbeitgeber will es sein, welche "Persönlichkeit" will es haben? Diese mit der Arbeitsplatzkultur stark verknüpfte Positionierung des Arbeitgebers wird im Fachjargon auch Arbeitgeberversprechen oder Employer Value Proposition genannt. Überzeugend und erfolgreich bei den Fachkräften ist ein Unternehmen dann, wenn das Versprechen gegenüber den anderen Arbeitgebern differenzierend ist und eingelöst werden kann. Dafür ist Storytelling eine geeignete Methode und die Mitarbeitenden ein wichtiger Faktor.

An Workshop teilnehmen und das Employer Branding stärken

Work Life Aargau hat zusammen mit Storyflow, einem jungen Aargauer Unternehmen, das sich auf Storytelling spezialisert hat, einen halbtägigen Workshop entwickelt, um Aargauer Arbeitgeber für authentisches Employer Storytelling zu begeistern und ihr Know-how auf- und auszubauen.

Schliesslich versteckt sich im Wort Workshop "Arbeit", weshalb den teilnehmenden Arbeitegebern eine Aufgabe gestellt wird. Dafür schlüpfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den HR- und Marketing-Teams in eine der drei Storytelling-Rollen und produzieren gemeinsam Inhalte in Form von Posts, Stories, Blogs und Videos für Social Media. Dabei werden sie von den Expertinnen und Experten von Storyflow tatkräftig unterstützt.

Die ersten Workshops mit bisher fast 20 Aargauer Arbeitgebern haben bereits stattgefunden und die produzierten Ergebnisse liessen sich sehen. Und Spass hat die Arbeit offenbar auch gemacht...

quote-left
Vielen Dank für die tollen Erklärungen & hilfreichen Anleitungsvideos, die wir nutzen durften. Es war sehr kurzweilig und hat viel Spass gemacht.
quote-right

Stephanie, Hero Schweiz

Anschliessend sind die Arbeitgeber in der Lage erste Storytelling-Beiträge mit Mitarbeitenden zu erstellen und sich auch als "Top Arbeitegber" bei Work Life Aargau zu präsentieren/qualifizieren. Sie erhalten für zwei Wochen exklusiv ein prominente Platzierung auf der Homepage von Work Life Aargau mit Social Media-Momenten ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Jetzt Top Arbeitgeber werden

Wollt auch ihr Top Arbeitgeber im Aargau werden und euch zu authentischem Employer Storytelling inspirieren lassen, dann nehmt mit uns Kontakt auf. Der nächste Workshop findet im März 2022 statt. Weitere Termine werden folgen.

Weitere Stories

Top Arbeitgeber: JURA Materials-Gruppe

Story

21.08.2023

Unternehmen

Top Arbeitgeber: JURA Materials-Gruppe

Die JURA Materials-Gruppe ist eine schweizweit tätige Gesamtdienstleisterin im Bereich Baustoffe. Nebst dem Zement sind Kies, Sand und Beton, Belag, die Verwertung und Entsorgung sowie vielfältige Dienstleistungen rund um Baustoffe Teil unseres Geschäfts. Seit dem Jahr 2000 gehören wir zum internationalen Baustoffkonzern CRH.

Weshalb es sich für internationale Fachkräfte in Aargauer Unternehmen lohnt Schweizerdeutsch zu lernen

Story

25.09.2023

Interessen

Weshalb es sich für internationale Fachkräfte in Aargauer Unternehmen lohnt Schweizerdeutsch zu lernen

Wenn Menschen ins Ausland ziehen, um ein neues Leben aufzubauen, stellt sich als erstes die Frage nach der Sprache. In dieser Hinsicht ist die Deutschschweiz eine besondere Herausforderung: Als dominante Alltagssprache ist Schweizerdeutsch eine kommunikative Barriere für viele internationale Fachkräfte, sowohl beruflich als auch privat. Ein Gastbeitrag unserer Kooperationspartnerin, der Mundart Schule, welche sich bereits seit zwei Jahren der Vermittlung von Schweizer Sprache und Kultur widmet. Die Beschäftigung mit der Schweizer Mundart macht deutlich: Schweizerdeutschkenntnisse steigern die Arbeits- und Lebensqualität.

Einladung zum Aargauer WeinGenussPlus-Erlebnis

Story

07.03.2023

Freizeit

Einladung zum Aargauer WeinGenussPlus-Erlebnis

Am WeinGenussPlus-Erlebnis im CAMPUSSAAL Brugg-Windisch kommen am Wochenende vom 17. und 18. März 2023 Liebhaber edler Tropfen und regionaler Spezialitäten voll auf ihre Kosten.

Top Arbeitgeber: terreActive AG

Story

19.06.2023

Unternehmen

Top Arbeitgeber: terreActive AG

Dank dem internen Ausbildungsprogramm «Cyber Defense Academy» von terreActive erhalten Informatik-Lehrabgänger*innen die Möglichkeit zum direkten Berufseinstieg in die Cyber Security. Damit setzt sich das Aargauer Unternehmen weiter für den Security-Nachwuchs ein, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.