19.06.2023

Top Arbeitgeber: terreActive AG

Unternehmen

Dank dem internen Ausbildungsprogramm «Cyber Defense Academy» von terreActive erhalten Informatik-Lehrabgänger*innen die Möglichkeit zum direkten Berufseinstieg in die Cyber Security. Damit setzt sich das Aargauer Unternehmen weiter für den Security-Nachwuchs ein, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Wer sind wir?

terreActive ist seit mehr als 25 Jahren erfolgreicher Anbieter für Cyber-Security-Lösungen in der Schweiz und beschäftigt über 90 Mitarbeitende. Die Büros liegen mitten in Aarau. Unsere Stärken liegen in der Bekämpfung von Cyber-Attacken und der Beratung für unsere Schweizer Firmenkunden.

Was ist die Cyber Defense Academy?

Die Cyber Defense Academy ist ein internes einjähriges Ausbildungsprogramm der terreActive, das sich speziell an Informatik-Lehrabgänger*innen richtet, welche ihren zukünftigen Fokus auf den Wachstumsmarkt Cyber Security legen möchten. Im Zentrum der Ausbildung steht die «Threat Detection», bei der Kundensysteme täglich auf Bedrohungen hin überprüft werden. Mit Hilfe von unserer «Cyber Defense Platform» werden Hackerangriffe erkannt und analysiert. Bei verdächtigen Aktivitäten wird ein Security Alarm generiert, der anschliessend in unserem Security Operations Center (SOC) verarbeitet wird. Während der gesamten Ausbildungszeit stehen erfahrene Kolleg*innen zur Seite, denn bekanntlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Das 4-Augenprinzip garantiert optimale Sicherheit für Personen und Systeme.

Wer steht hinter dem Ausbildungsprogramm?

Hinter dem Ausbildungsprogramm steht ein vierköpfiges terreActive-Team: Die drei Teamleiter aus dem SOC sowie unser HR-Manager. Basierend auf langjähriger Security-Erfahrung und dem Wissen, was der IT-Arbeitsmarkt verlangt, wurde ein Programm auf die Beine gestellt, welches die Absolventen fit machen wird für ihren weiteren beruflichen Werdegang.

So gelingt der Einstieg in die Academy

Unsere Cyber Defense Academy richtet sich an Personen, die im Sommer ihre Informatik-Ausbildung abschliessen. Mehrjährige Berufserfahrung, ein Hochschulabschluss oder sonstige Diplome und Zertifizierungen sind nicht nötig. Solides Grundwissen aus den Bereichen System und Network Engineering sowie eine grosse Portion Interesse und Motivation reichen aus, um direkt in unserem SOC in Aarau durchstarten zu können.

Darauf können sich die Teilnehmenden freuen

In den ersten Monaten lernen die Academy-Teilnehmenden die wichtigsten Tools kennen, die im Kampf gegen Cyberkriminelle eingesetzt werden. Bei der Ausbildung handelt es sich grösstenteils um ein Training on the Job und ist somit sehr praxisbezogen. Nach erfolgreichem Abschluss des einjährigen Programms erhalten die Absolventen eine unbefristete Festanstellung als Cyber Security Analyst, denn wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Durch unsere Cyber Defense Academy ermöglichen wir einen direkten Einstieg in das Berufsleben und damit einen Platz in der digitalen Welt mit fast unzähligen Security-Jobprofilen.

Jobprofile in der Cyber Security

terreActive besteht aus verschiedenen Abteilungen wie dem Cyber Defense Center (auch SOC genannt), dem Software Development und dem Consulting, welche alle stark miteinander vernetzt sind. Dadurch entsteht ein Wissenspool, mit dem wir den Hackern erfolgreich gegenübertreten können. Von diesem profitieren einerseits unsere Kunden, andererseits aber auch unsere Mitarbeitenden. Denn gegenseitiger Know-how-Austausch steht bei uns immer im Vordergrund.

Mitarbeitende haben bei der Ausgestaltung ihrer Rolle ein starkes Mitspracherecht und werden dort eingesetzt, wo ihre Interessen und Stärken liegen. Zudem haben die Mitarbeitenden die Möglichkeit, andere Aufgabengebiete zu übernehmen und/oder intern in eine andere Abteilung zu wechseln.

Haben wir dein Interesse geweckt? Melde dich jetzt zur Cyber Defense Academy an und verteidige mit uns die digitale Zukunft! Erfahre mehr auf security.ch 

terreActive bietet auch für Studienabgänger*innen und Senior Security Engineers interessante Jobmöglichkeiten. Informiere dich hier über deine Karrieremöglichkeiten bei terreActive: https://www.terreactive.ch/de/karriere

quote-left
Die Cyber Security bietet enorm viel Abwechslung und eine breite Auswahl an Themen. Auch nach 22 Jahren lerne ich täglich noch etwas Neues.
quote-right

Enrico Petrov, Head of SOC, Operations Control Center terreActive AG


Weitere Stories

Achtsamkeitstrail Seetal

Story

11.09.2023

Freizeit

Achtsamkeitstrail Seetal

Wünschen Sie sich, dass Ihr Leben stressfreier wäre? Hätten Sie gerne mehr Energie? Möchten Sie etwas Gutes für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun?

Willkommen im Aargauer Sommer

Story

24.07.2023

Freizeit

Willkommen im Aargauer Sommer

Endlich ist er da, der langersehnte Sommer 2023. Jetzt heisst es, dabei sein und möglichst viele bleibende Eindrücke und gute Laune tanken – am besten im abwechslungsreichen Kanton Aargau. Denn ob auf, in oder neben dem Wasser, ob Abenteuer, Bewegung oder Erholung, der Aargauer Sommer empfängt Sie mit offenen Armen.

Weshalb es sich für internationale Fachkräfte in Aargauer Unternehmen lohnt Schweizerdeutsch zu lernen

Story

28.09.2023

Arbeitsleben

Weshalb es sich für internationale Fachkräfte in Aargauer Unternehmen lohnt Schweizerdeutsch zu lernen

Wenn Menschen ins Ausland ziehen, um ein neues Leben aufzubauen, stellt sich als erstes die Frage nach der Sprache. In dieser Hinsicht ist die Deutschschweiz eine besondere Herausforderung: Als dominante Alltagssprache ist Schweizerdeutsch eine kommunikative Barriere für viele internationale Fachkräfte, sowohl beruflich als auch privat. Ein Gastbeitrag unserer Kooperationspartnerin, der Mundart Schule, welche sich bereits seit zwei Jahren der Vermittlung von Schweizer Sprache und Kultur widmet. Die Beschäftigung mit der Schweizer Mundart macht deutlich: Schweizerdeutschkenntnisse steigern die Arbeits- und Lebensqualität.

Quer durch den Kanton - Spannende Erlebnisfahrten

Story

11.05.2023

Freizeit

Quer durch den Kanton - Spannende Erlebnisfahrten

In den bequemen PostAuto-Reisecar einsteigen und sich von den vielfältigen Erlebnissen im Kanton Aargau überraschen lassen! Jedes Jahr werden neue exklusive Fahrten kreiert. Welche es im 2023 sind, verraten wir hier.