25.05.2022

Sagenhafter Aargau

Freizeit

Der Aargau steckt voller mythischen und geheimnisvollen Orte, welche sagenumwobene Geschichten erzählen. Von märchenhaften Wegen bis hin zu magischen Museen – entdecken Sie den sagenhaften Aargau.

Hexenmuseum Schweiz

Das Hexenmuseum auf dem Schloss Liebegg lädt in die Welt der Magie ein. Besucher:innen begegnen Göttinnen und Götter, Hexentraditionen, Mythen, Tatsachen, Volksglauben und sich selbst. Das Museum überliefert Kenntnisse und Wissen um Schutz, natürliche Abwehr und Heil aus dem frühen Mittelalter bis jetzt. An den magischen Nächten des Vollmondes öffnet das Hexenmuseum am Abend.

Hexenmuseum Schweiz

Freiämter Sagenweg

Die mystische Umgebung rund um den Erdmannlistein im Waltenschwiler Wald strahlt von jeher eine unerklärliche Anziehungskraft aus. Dort beginnt ein erlebnisreicher Spaziergang in die geheimnisvolle Welt der Freiämter Sagen. Der Freiämter Sagenweg ist eine Zeitreise – zurück in die Vergangenheit, aber auch in die grenzenlose Fantasie jeder Besucherin und jedes Besuchers. 

Freiämter Sagenweg

St. Anna-Loch in Rheinfelden

Das St. Anna-Loch, gleich unter der Rheinfelder Brücke, gilt mit über 30 Metern als einer der tiefsten Gräben im Rhein und es ranken sich zahlreiche Sagen darum. Eine Version ist, dass am Flussgrund die goldene Glocke der einstigen St. Anna-Kapelle liegen soll. Die Rheinfelder Bürger hätten diese selbst dort versenkt, damit sie nicht geraubt und zu Munition umgeschmolzen wurde.

Rheinfelder Brücke

Teufelskeller Baden

Vor langer, langer Zeit – so sagt man – sei im Teufelskeller eine wunderschöne Prinzessin von bösen Geistern in einen Baum verwandelt worden. Die Prinzessin konnte zum Glück gerettet werden und auch die Geister wurden seither nicht mehr gesichtet. Zum Glück! Denn so lassen sich die wunderschönen Wanderwege, die durch das Naturreservat führen, heute gefahrenfrei erkunden.

Teufelskeller (Stadt Baden)

Autorin: RW

Weitere Stories

Unser Pendler-Barometer zeigt ein klares Resultat

Story

21.07.2025

Arbeitsleben

Unser Pendler-Barometer zeigt ein klares Resultat

Die tägliche Reise über Kantonsgrenzen hinweg wird für viele Berufstätige zunehmend zur Belastung. Unsere Pendler-Umfrage zeigt nun deutlich: Ein Grossteil der Aargauer Fachkräfte würde lieber näher am Wohnort arbeiten. Pendeln wird zur Belastung – Rückkehrwunsch steigt.

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Story

23.09.2024

Arbeitsleben

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Geniesse die Vorteile eines Jobs im Aargau: Kürzere Arbeitswege, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit und das alles näher bei deiner Familie und deinen Freunden. Erfahre jetzt, wie du durch einen Job im Aargau mehr aus deinem Alltag herausholen kannst.

Aus der Hektik in die Entspannung

Story

18.12.2024

Freizeit

Aus der Hektik in die Entspannung

Manchmal braucht es ein Moment des Innehaltens. Eine Pause, um dem hektischen Alltag zu entfliehen, durchzuatmen und sich selber etwas Gutes zu tun.

Über dem Nebelmeer

Story

08.11.2024

Freizeit

Über dem Nebelmeer

Kaum ist der Herbst da, schon sieht man seine eigene Hand kaum mehr vor Augen. Wir verraten Ihnen, wo Sie im Aargau mit etwas Glück dem Nebel entfliehen können.