29.08.2023

Die Aargauer Wirtschaft zum Anfassen

Interessen

Unter dem Motto «Vielfältig. Innovativ. Ganz nah.» findet am 14. September die Nacht der Aargauer Wirtschaft statt. Dabei öffnen spannende Unternehmen in fast allen Aargauer Regionen ihre Tore.

Viele Aargauer Firmen sind der breiten Öffentlichkeit vielleicht nicht so bekannt, gehören in ihrem Bereich aber oft zu den Marktführern. An der Nacht der Aargauer Wirtschaft ermöglichen sie der Bevölkerung einen Blick hinter die Kulissen.

Erstmals können die interessierten Besucherinnen und Besucher eines oder zwei Unternehmen besuchen. Die Firmen lassen sich nach individuellen Vorlieben kombinieren. Vom Fahnenhersteller, Werkzeugmacher, Elektrotechniker, Holzbieger, Metallverarbeiter und 3D-Schweisser über das Technologieunternehmen bis zur Saline oder Brauerei ist alles dabei.

Impressionen aus dem Vorjahr - Besuch bei der Bad Schinznach AG

Stellen Sie sich jetzt Ihre individuelle Tour zusammen unter: www.wirtschaftsnacht-aargau.ch

Weitere Stories

Familienzeit auf und am Wasser geniessen

Story

06.07.2023

Freizeit

Familienzeit auf und am Wasser geniessen

Den Fahrtwind geniessen, die vorbeiziehende Landschaft bestaunen und die Seele baumeln lassen – das ist möglich auf der grossen Schleusenfahrt von Basel nach Rheinfelden. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Rheinfelden rundet den Ausflug ab.

Weshalb es sich für internationale Fachkräfte in Aargauer Unternehmen lohnt Schweizerdeutsch zu lernen

Story

25.09.2023

Interessen

Weshalb es sich für internationale Fachkräfte in Aargauer Unternehmen lohnt Schweizerdeutsch zu lernen

Wenn Menschen ins Ausland ziehen, um ein neues Leben aufzubauen, stellt sich als erstes die Frage nach der Sprache. In dieser Hinsicht ist die Deutschschweiz eine besondere Herausforderung: Als dominante Alltagssprache ist Schweizerdeutsch eine kommunikative Barriere für viele internationale Fachkräfte, sowohl beruflich als auch privat. Ein Gastbeitrag unserer Kooperationspartnerin, der Mundart Schule, welche sich bereits seit zwei Jahren der Vermittlung von Schweizer Sprache und Kultur widmet. Die Beschäftigung mit der Schweizer Mundart macht deutlich: Schweizerdeutschkenntnisse steigern die Arbeits- und Lebensqualität.

Frühling im Aargau

Story

03.05.2023

Freizeit

Frühling im Aargau

Wenn die Sonne wieder wärmt und die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, wächst die Unternehmungslust ins Unermessliche. Geht es Ihnen ähnlich? Dann lassen Sie uns loslegen! Im Aargau erwartet uns in den nächsten Wochen ein buntes Programm.

WLA-Workshop: Active Sourcing – aktiv selbst betreiben oder auslagern?

Story

12.07.2023

Unternehmen

WLA-Workshop: Active Sourcing – aktiv selbst betreiben oder auslagern?

Mit dieser Frage haben sich die HR-Verantwortlichen aus 27 Mitgliedsfirmen von Work Life Aargau in insgesamt vier Durchführungen des Workshops zum Thema Active Sourcing auseinandergesetzt. Ein Gastbeitrag unseres Vorstandsmitglieds Ulrike Clasen, Gründerin & Inhaberin Netzwerk Kadertraining GmbH.