Community Marketing

Es bieten sich verschiedene Möglichkeiten die Partnerschaft mit Work Life Aargau zu kommunizieren:

Backlink setzen

Gebt Euer Unternehmen als Partner von Work Life Aargau zu erkennen und helft damit gleichzeitig Work Life Aargau in Suchmaschinenresultaten besser zu platzieren. Setzt dazu ganz einfach auf Euren Webseiten einen Backlink zu Work Life Aargau entweder auf http://www.worklifeaargau.ch oder direkt auf Euer WLA-Arbeitgeberporträt http://www.worklifeaargau.ch/de/firma/XXXXXXX. Das passende Partner-Icon dazu kann hier heruntergeladen werden:

Folgt uns auf Social Media

Folgt Work Life Aargau auf Social Media. Umgekehrt wird sich Work Life Aargau auch mit allen WLA-Unternehmen und Kooperationspartnern vernetzen.

Botschaft von Work Life Aargau

Work Life Aargau macht mit den Unternehmen gemeinsame Sache, um bei den Fachkräften

  1. gemeinsam das Image des Arbeitsplatzstandortes zu stärken,
  2. höhere Bekanntheit und stärkere Profilierung der Aargauer Unternehmen zu erzielen,
  3. Arbeitgebervorzüge und Standortvorteile zu präsentieren

und Arbeitgeber untereinander zu vernetzen, Wissen und Erfahrung zu teilen sowie Synergien zu schaffen.

Marketingkampagne

Die Marketingkampagne von Work Life Aargau ist vor allem Online an Plakatstellen an Aargauer Bahnhöfen zu sehen. Gerne dürft Ihr die Sujets zu "Arbeiten im Aargau" auch für Eure eigene Kommunikation verwenden! Hier gibt`s die Werbesujets zum Download.

.

Weitere Stories

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Story

01.11.2024

Arbeitsleben

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Der Kanton Aargau überzeugt: In der neuen UBS-Studie zählen Aargauer Städte zu den attraktivsten Wohnorten im Raum Zürich und Basel. Mit hoher Lebensqualität und vielen attraktiven Arbeitgebern ist der Kanton ideal für alle, die Beruf und Leben perfekt verbinden möchten. Entdecke, warum immer mehr Menschen sich für den Aargau entscheiden – und bleiben möchten.

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Story

24.04.2025

Unternehmen

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Die Rehaklinik Bellikon zeigt, wie moderne Pflegeausbildung heute geht – mit Herz, Struktur und viel Verantwortung. Was braucht es, damit junge Menschen sich für die Pflege begeistern – und dabei gut begleitet werden? In einem Gespräch mit Roni Lopes, Leiter Bildung Pflege in der Rehaklinik Bellikon, erfahren wir, wie sich die Klinik mit einer klaren Vision und innovativen Konzepten für die Pflegezukunft stark macht. Seit Sommer 2024 wird Ausbildung hier neu gedacht – praxisnah, menschlich und zukunftsorientiert.

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Story

23.09.2024

Arbeitsleben

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Geniesse die Vorteile eines Jobs im Aargau: Kürzere Arbeitswege, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit und das alles näher bei deiner Familie und deinen Freunden. Erfahre jetzt, wie du durch einen Job im Aargau mehr aus deinem Alltag herausholen kannst.

Unser Pendler-Barometer zeigt ein klares Resultat

Story

21.07.2025

Arbeitsleben

Unser Pendler-Barometer zeigt ein klares Resultat

Die tägliche Reise über Kantonsgrenzen hinweg wird für viele Berufstätige zunehmend zur Belastung. Unsere Pendler-Umfrage zeigt nun deutlich: Ein Grossteil der Aargauer Fachkräfte würde lieber näher am Wohnort arbeiten. Pendeln wird zur Belastung – Rückkehrwunsch steigt.