05.08.2024

Kühl(st)e Orte im Aargau

Freizeit

Kaum sind die sehnlichst erwarteten heissen Tage und Nächte da, sucht man bereits nach etwas Abkühlung. Im Aargau gibt es ganz ‘cool’ viel Spannendes zu entdecken und erleben.

Für Liebhabende von Kultur, für Sportliche oder für Familien – es gibt für alle etwas. Hier können alle einen kühlen Kopf bewahren:

Stollen – Grotten – Höhlen

Die Meyerschen Stollen in Aarau sind ein schweizweit einzigartiges unterirdisches Bauwerk. Während der Abkühlung im Stollen erfahren Sie Hintergrundinformationen dieses Stollensystems, über die Erbauung und zur Unternehmerfamilie. Der Aufschluss der Meyerschen Stollen steht der Öffentlichkeit zur Besichtigung offen. 

Meyersche Stollen

Unweit vom Schloss Liebegg befinden sich die Sandsteinhöhlen von Gränichen. Die lauschige Waldsenke mit dem kleinen Bach ist heute ein beliebter Picknickplatz und sogar Veranstaltungsort von Konzerten. In den Jahren 1820 bis 1860 wurde hier Sandstein abgebaut, der Verwendung beim Bau von Häusern und Kirchen fand. Weitere Sandsteinhöhlen findet man in Gränichen.

In den Römersteinbrüchen in Würenlos, ist das Emma Kunz Zentrum entstanden. Wer das Areal des Emma Kunz Zentrums betritt, spürt sofort ein tiefes Gefühl von Ruhe und Frieden. Es ist, als ob man das Weltliche, Belastende und Schwere des hektischen Alltags am Eingang abgäbe. Für die kühlende Atmosphäre in der Grotte sollte man vorab ein Zeitfenster reservieren.

Emma Kunz Zentrum, Eingang Grotte

Schlösser, Klöster und Katakomben

Entdecken Sie die kühle und sehenswerte Klosteranlage Muri mit Kirche, Katakomben und Kreuzgang und die 700-jährige Klosterkirche Königsfelden mit ihren berühmten Glasfenstern. Im Gemüsekeller des barocken Schloss Wildegg soll es im Sommer besonders kühl sein. Auch in der Fauchihöhle des Schloss Lenzburg bekommt man immer etwas Gänsehaut.

Schloss Lenzburg, Fauchi

Summer in the City

Mit dem Genuss einer feinen Glacé in den Aargauer Altstädten kommt die Kälte noch ein bisschen von Innen zum Zug. 

Glacé geniessen in einer historischen Altstadt

Autorin: Jeannette Denz / Aargau Tourismus

Weitere Stories

In Aargauer-Sommer-Laune

Story

15.08.2024

Freizeit

In Aargauer-Sommer-Laune

Geniessen Sie den Aargauer Sommer in all seinen Facetten.

Aus der Hektik in die Entspannung

Story

18.12.2024

Freizeit

Aus der Hektik in die Entspannung

Manchmal braucht es ein Moment des Innehaltens. Eine Pause, um dem hektischen Alltag zu entfliehen, durchzuatmen und sich selber etwas Gutes zu tun.

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Story

18.12.2024

Arbeitsleben

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Laut Avenir Suisse ist der Kanton Aargau der freiheitlichste Kanton der Schweiz. Mit einem Spitzenwert im Freiheitsindex zeigt er, wie wirtschaftliche Offenheit, Bürgerrechte und persönliche Freiheiten perfekt zusammenspielen können. Der Aargau ist ein Ort, an dem Innovation und Lebensqualität Hand in Hand gehen – ein Vorbild für alle Kantone.

Ursprünglichkeit erleben

Story

08.09.2024

Freizeit

Ursprünglichkeit erleben

Natur, Brauchtum und Kultur in perfekter Harmonie. Erleben Sie das Freiamt zu Fuss auf dem Freiämterweg.