02.03.2022

Vielseitige Erlebnisfahrten

Freizeit

In den bequemen PostAuto-Reisecar einsteigen und sich von den vielfältigen Erlebnissen im Kanton Aargau überraschen lassen! Jedes Jahr werden neue Fahrten für Aargau-Fans kreiert. Welche es im 2022 sind, verraten wir hier.

Jährlich werden fünf bis sieben Fahrten zu einem speziellen Thema angeboten. Die Erlebnisfahrten durchstreifen verschiedene Regionen, ermöglichen besondere Blicke hinter die Kulisse und sind von A bis Z organisiert. Die Gäste werden von einem gelben Reisecar an einem Aargauer Bahnhof abgeholt und wieder dorthin zurück gebracht. Eine kompetente Reiseleitung begleitet und bereichert die Reise den ganzen Tag mit fundiertem, spannendem Wissen.

Alle Fahrten sind detailliert aufgeführt unter aargautourismus.ch/erlebnisfahrten und können direkt dort gebucht werden.

Proschtauto | 29. Mai 2022

Auf dieser Reise werden die Zutaten für das Bier unter die Lupe genommen. Die Reise führt zur ersten Schweizer Mälzerei, wo der Anbau und die Produktion von Malz angschaut wird. Anschliessend macht die Gruppe Halt im Brau- und Rauchshop in Densbüren - dem Shop für Hobby- und Profibrauer. Im Feldschlösschen Bierschloss wartet ein leckeres, bieriges Mittagessen und eine fachkundige Führung durch das Schloss inklusive Bierdegustation in der neuen Brauwelt. 

Erlebnisfahrt Proschtauto

Vom Bunker zur Burg | 24. Juni 2022

Wie funktioniert das Krisenmanagement im Aargau? Was ist in Notsituationen wichtig? Diese Erlebnisfahrt ermöglicht einen exklusiven Besuch der Kantonalen Führungsanlage. In der Biberburg in Hirschthal geniesst die Gruppe anschliessend ein feines Mittagessen in einzigartigem Ambiente. Anschliessend führt die Reise nach Aarburg, wo eine exklusive Führung durch das Jugendheim oder eine historische Führung durch die historische Festung hinter die geschichtsträchtigen Mauern blicken lässt. 

Erlebnisfahrt Bunker zur Burg

Aroma, Dunst und alti Chläpf | 16. Juli 2022

Eine Erlebnisfahrt für alle Sinne! Beim Schlossbesuch in Hallwyl zum Thema «1000 Düfte», im Tabak- und Zigarrenmuseum in Menziken und im Emil Frey Classic Car Museum in Safenwil warten ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Geschichten. Ein 3-Gang-Menü mit Weitsicht über den Hallwilersee und eine Degustation von erstklassigen Aargauer Weinen runden diese Reise ab.

Erlebnisfahrt Aroma, Dunst und alti Chläpf

Grenzerfahrungen | 4. September 2022

Diese Reise führt an den Amazonas der Schweiz – den Aargauer Hochrhein. Die Rheingrenze ist eine natürliche Lebensader für Pflanzen, Tiere und Menschen und beherbergt spannende kulturelle Juwelen. Die KulurWerk-Stadt in Sulz ist eine davon: Die Gruppe erlebt beim Besuch der Nagelschmiede und Strichstube die Industriegeschichte hautnah. Nach einer leckeren Verköstigung in Koblenz fährt das PostAuto nach Kaiserstuhl, wo eine historische Altstadtführung Einblick in die Stadtgeschichte gewährt.

Erlebnisfahrt Grenzerfahrung

Hanf Dampf | 8.Oktober 2022

Trendig und doch uralt! Hanf gehört zu den ältesten und vielfältigsten Kulturpflanzen der Menscheit. Heute geniesst man das Naturprodukt oft als Superfood. Diese Erlebnisfahrt gibt Einsicht in den Anbau und die Produktion von CBD-Pflanzen und Hintergrundinformationen über alle Aspekte der Hanfsamen. Beim Mittagessen warten natürlich frische Hanfprodukte auf die Gäste – und das direkt im Gewächshaus.

Erlebnisfahrt Hanf Dampf

Weitere Informationen & Anmeldung: aargautourismus.ch/erlebnisfahrten

Autorin: RW

Weitere Stories

Der Academy Workshop - Psychologische Sicherheit & Unternehmenskultur steht vor der Tür

Story

08.10.2025

Unternehmen

Der Academy Workshop - Psychologische Sicherheit & Unternehmenskultur steht vor der Tür

Psychologische Sicherheit als Erfolgsfaktor für starke Teams: Im interaktiven Workshop mit Dr. Stefanie Hofer erfahrt ihr, wie ihr eine offene, vertrauensvolle Teamkultur aufbaut und erhaltet praxisnahe Tools zur direkten Umsetzung in eurem Arbeitsalltag.

Der Work Life Aargau Community Day 25 war ein echtes Highlight!

Story

31.03.2025

Arbeitsleben

Der Work Life Aargau Community Day 25 war ein echtes Highlight!

Was für ein Tag – voller Energie, Austausch und neuer Perspektiven! Wer dabei war, nimmt Inspiration mit. Und für alle, die nicht konnten: Kein Problem – jetzt geht’s erst richtig los. Mit der WLA Academy und dem Community Hub starten wir gemeinsam in ein neues Kapitel von Work Life Aargau.

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Story

21.04.2025

Unternehmen

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Die Stadt Baden ist neu bei Work Life Aargau – und bringt als regional verankerte Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufsbildern frischen Wind in unsere Community. Wir haben mit Martin Oeschger, Leiter HR der Stadt Baden, gesprochen und erfahren, warum die Mitgliedschaft für die Stadt mehr ist als ein reiner Vernetzungsakt.

Aus der Hektik in die Entspannung

Story

18.12.2024

Freizeit

Aus der Hektik in die Entspannung

Manchmal braucht es ein Moment des Innehaltens. Eine Pause, um dem hektischen Alltag zu entfliehen, durchzuatmen und sich selber etwas Gutes zu tun.