10.11.2021

Bäderkanton Aargau

Freizeit

Seit über 2'000 Jahren wird in Baden gebadet. Ende November 2021 öffnet das FORTYSEVEN seine Türen. Im Bäderkanton Aargau stehen somit vier Wellness- und Thermalbäder für das Badevergnügen und die Erholung zur Verfügung.

FORTYSEVEN

Der Name FORTYSEVEN ist eine Hommage an das 47° C warme Wasser aus den Badener Thermalquellen. Das natürliche und schweizweit mineralstärkste Thermalwasser wirkt wohltuend auf Körper und Geist. Das vielseitige Sauna-Angebot sowie der einzigartige KOSMOS beruhigen und regen gezielt die Sinne an. Eine über 2000-jährige Bädertradition wird fortgesetzt und mit modernen Bedürfnissen verbunden. Der Bau des Thermalbads wurde durch Star-Architekt Mario Botta geschaffen.

FORTYSEVEN Aussenansicht West ©Mario Botta Architetti-VHFAG

Thermalbad Zurzach

Im Thermalbad Zurzach kommt das Glück aus der Tiefe: Das 39.5° C warme Quellwasser sprudelt aus rund 400 Metern an die Oberfläche. Die Bad Zurzacher Glaubersalz-Quelle entspannt und vitalisiert zugleich. Neben dem Badevergnügen gibt es in der Bohrturm-Saunawelt 11 Saunen und Dampfbäder, ein Lounge-Bereich und eine exklusive Bohrturm-Bar. 

Thermalbad Zurzach

Bad Schinznach

In Bad Schinznach entspringt die stärkste und ausgewogenste Schwefelquelle der Schweiz. Das Thermalbad mit Aussen- und Innenbereich ist ein Erlebnis für Familien, Sportler und Ruhesuchende. In der exklusiven Wellnessoase «Thermi SPA» werden traditionelle, moderne und exotische Wohltaten für Körper, Geist und Seele angeboten.

Bad Schinznach

sole uno

Die «Rheinfelder Natursole®» sorgt für Entspannung und Vitalisierung: im sprudelnden Erlebnis-Aussenbecken wie im grossen Innenbad; beim Schweben im Intensiv-Solebecken (12% Salzgehalt) wie beim Durchatmen in der Inhalationsgrotte. Wer wechselwarmen Wassergenuss schätzt, kommt im Feuer- und Eisbad, unter dem Tropenregen und bei den Alpen-Wasserfällen auf seine Kosten. Hinzu kommt eine vielfälti-ge Saunalandschaft

Parkresort Rheinfelden, sole uno

Wellness- und Thermalbäder im Aargau:

FORTYSEVEN
Baden
Thermalbad Zurzach
Bad Zurzach
Bad Schinznach
Schinznach-Bad
sole uno
Rheinfelden

Autor: RW

Weitere Stories

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Story

21.04.2025

Unternehmen

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Die Stadt Baden ist neu bei Work Life Aargau – und bringt als regional verankerte Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufsbildern frischen Wind in unsere Community. Wir haben mit Martin Oeschger, Leiter HR der Stadt Baden, gesprochen und erfahren, warum die Mitgliedschaft für die Stadt mehr ist als ein reiner Vernetzungsakt.

Unser Pendler-Barometer zeigt ein klares Resultat

Story

21.07.2025

Arbeitsleben

Unser Pendler-Barometer zeigt ein klares Resultat

Die tägliche Reise über Kantonsgrenzen hinweg wird für viele Berufstätige zunehmend zur Belastung. Unsere Pendler-Umfrage zeigt nun deutlich: Ein Grossteil der Aargauer Fachkräfte würde lieber näher am Wohnort arbeiten. Pendeln wird zur Belastung – Rückkehrwunsch steigt.

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Story

23.09.2024

Arbeitsleben

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Geniesse die Vorteile eines Jobs im Aargau: Kürzere Arbeitswege, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit und das alles näher bei deiner Familie und deinen Freunden. Erfahre jetzt, wie du durch einen Job im Aargau mehr aus deinem Alltag herausholen kannst.

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Story

11.09.2024

Arbeitsleben

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Regelmässige körperliche Aktivität während der Mittagspause kann nachweislich positive Effekte auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern haben. Bereits kurze Bewegungseinheiten von 20 bis 30 Minuten reichen aus, um den Kreislauf anzuregen, die Sauerstoffversorgung des Gehirns zu verbessern und Stresshormone wie Cortisol abzubauen. Dies führt zu einer spürbaren Steigerung der Energie und der kognitiven Leistungsfähigkeit, insbesondere in der zweiten Hälfte des Arbeitstages.