21.02.2023

Bäderkanton Aargau - Wo Wasser Wunder wirkt.

Freizeit

Heilende Gewässer? Wasser, das Wunder wirkt? Klar, ein entspannendes Bad geniessen wir auch von Zeit zu Zeit, aber ob es heilt oder Wunder wirkt, das wollten wir wissen und haben uns unvoreingenommen auf eine Tour durch die vier Aargauer Thermal- und Wellnessbäder begeben.

Jedes Wochenende ein Bad. Und nach vier wirklich intensiven Erlebnissen, können wir eine klare Einschätzung abgeben: Ja, kleine Wunder haben wir definitiv erlebt!

Bäderkanton Aargau - Wo Wasser Wunder wirkt.

Die erste Bestätigung der heilenden Wirkung bekamen wir im Bad Schinznach. Dort entspringt nämlich die stärkste Schwefelquelle der Schweiz. Umgeben von einer wunderschönen Parklandschaft, spürten wir wie sich vor allem die Muskeln im Schwefelbad sichtlich entspannten. Gleichzeitig konnten wir richtig gut dabei abschalten und den Kopf runterfahren – aber das lag sicher auch an der Umgebung, die zahlt auf die Entspannung ein.

Wohltuende Momente im Bad Schinznach

Ein ähnliches Erlebnis hatten wir in der Bohrturm-Sauna von Bad Zurzach. Nebst einem hervorragenden Angebot an Saunas und Dampfbädern, bietet der Bohrturm auch ein spektakuläres Panorama. Als wir dort waren, führte ein Saunameister uns ein in die Welt des Saunierens. Gab Tipps und Tricks und berichtete über weltweite Saunatrends. Wieder was gelernt! Und in der 90° Grad heissen finnischen Sauna was erlebt. Saunieren mit Aussicht – das hat was.

Von Natur aus kraftvoll in Bad Zurzach

Und weiter geht’s mit der Wellness-Welt sole uno, welche mit ihrem Solebecken mit 12% Salzgehalt ein weiteres einzigartiges Erlebnis bietet. Wir waren zwar noch nie im Toten Meer, aber so stellen wir uns Schweben im Wasser vor. Und dort haben wir uns auch eine Massage dazu gegönnt. Das in Kombination mit dem Salzwasserbad war absolut fantastisch. In der Bar Vista liessen wir uns danach noch kulinarisch verwöhnen.

Zeit vergessen und Geniessen im sole uno

Die letzte Station am 4. Wochenende: Die Wellness-Therme FORTYSEVEN, und zuallererst kam ein grosser AHA-Moment: «Aha, das Wasser ist 47° heiss, darum FORTYSEVEN». Nebst den hohen Temperaturen ist das architektonisch meisterhaft inszenierte Bad bekannt für das mineralreichste Thermalwasser. Die Räumlichkeiten sind grosszügig, das Angebot ist vielfältig. Auch hier kamen wir mit einem Gefühl «wie neugeboren» aus der Sauna heraus. Und ein kleines «Wow» kann man sich hier nicht verkneifen. 

47 Wege um zu Entspannen im FORTYSEVEN

Rückblickend auf die verschiedenen Erlebnisse wurde uns klar, wieso der Aargau der Bäderkanton ist. Nicht allein das Wasser ist heilend und wirkt kleine Wunder, sondern die Atmosphäre, die Landschaft, die Angebote drumherum, die Freundlichkeit und Willkommenskultur vor Ort. All das spielt da mit rein. Und so ist das Bewusstsein über einen Körper, der sich wohlfühlt, total geschärft. Zum Nachmachen wärmsten empfohlen.

Dazu eignet sich der Wellness Pass besonders gut. Mit je einem Eintritt in die vier Thermal- und Wellnessbädern Baden, Bad Schinznach, Bad Zurzach und Rheinfelden bietet er Zutritt zu Wellness, Genuss und Entspannung und ein Ersparnis von 22 % gegenüber den regulären Eintrittspreisen. 

Wo Wasser Wunder wirkt.

Weitere Stories

Achtsamkeitstrail Seetal

Story

11.09.2023

Freizeit

Achtsamkeitstrail Seetal

Wünschen Sie sich, dass Ihr Leben stressfreier wäre? Hätten Sie gerne mehr Energie? Möchten Sie etwas Gutes für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun?

WLA-Workshop: Active Sourcing – aktiv selbst betreiben oder auslagern?

Story

12.07.2023

Unternehmen

WLA-Workshop: Active Sourcing – aktiv selbst betreiben oder auslagern?

Mit dieser Frage haben sich die HR-Verantwortlichen aus 27 Mitgliedsfirmen von Work Life Aargau in insgesamt vier Durchführungen des Workshops zum Thema Active Sourcing auseinandergesetzt. Ein Gastbeitrag unseres Vorstandsmitglieds Ulrike Clasen, Gründerin & Inhaberin Netzwerk Kadertraining GmbH.

Ein frühlingshafter Samstag in Aarau

Story

04.04.2023

Freizeit

Ein frühlingshafter Samstag in Aarau

Die Tage werden wärmer und der Frühling steht vor der Tür. Die freien Wochenenden möchte man am liebsten draussen verbringen. Und wo ginge das besser als in der wunderschönen Kantonshauptstadt Aarau?

Frühling im Aargau

Story

03.05.2023

Freizeit

Frühling im Aargau

Wenn die Sonne wieder wärmt und die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, wächst die Unternehmungslust ins Unermessliche. Geht es Ihnen ähnlich? Dann lassen Sie uns loslegen! Im Aargau erwartet uns in den nächsten Wochen ein buntes Programm.