05.03.2024

WLA 'Benefits' Workshop und Erfahrungsaustausch

Arbeitsleben

Nach einigen Work Live Aargau Workshops zum Thema 'Mitarbeitende finden' erhielten unsere Mitgliedsunternehmen am 22. Februar im Kongresszentrum Trafo in Baden die Möglichkeit, sich nun auch zum Thema 'Mitarbeitende binden' auszutauschen. Benefits können dabei helfen, als Arbeitgebender noch attraktiver zu werden. Durch die Kombination von interessanten Inputreferaten und dem Austausch in der WLA-Community kamen spannende und aufschlussreiche Ergebnisse zustande.

Arbeitnehmende binden mit Benefits

Work Live Aargau hat sich zum Ziel gesetzt, durch eine starke Arbeitgeber-Community und gegenseitiges Lernen sowie gezielte Inputs den Mitgliederfirmen die Tools in die Hand zu geben, sich gegenüber im Fachkräftemangel besser durchzusetzen.

Am Donnerstag, 22. Februar 2024 hat Work Live Aargau einen Erfahrungsaustausch mit Input-Referat im Kongresszentrum Trafo in Baden organisiert. Unter der Überschrift 'Mitarbeitende binden' präsentierte Patrick Mollet von Great Place To Work einen spannenden Input zu überraschenden Studien und Erkenntnissen aus dem Coaching von Unternehmen auf dem Weg, ein attraktiverer Arbeitgeber zu werden.

Anschliessend waren die Vertretenden der WLA Mitgliedsunternehmen gefordert. In einem interaktiven Teil wurde durch eine Selbstanalyse ergründet, welche Benefits bereits angeboten werden. Zugleich wurden diese Benefits bewertet, inwiefern sie genutzt und geschätzt werden von den Mitarbeitenden. Wie sich herausstellte, haben die WLA Unternehmen bereits eine grosse Bandbreite an Benefits, die sie anbieten. 

Tobias Véron erklärt die Spielregeln

Abschliessend wurden in Gruppen die Möglichkeiten weiterer themenspezifischer Benefits diskutiert. Unterteilt wurde nach Gesundheitsbenefits, finanziellen Benefits, kulturellen Benefits und sonstigen Benefits. Dabei stellten viele Teilnehmenden fest, dass ihre Unternehmen bereits eine Vielzahl von Benefits anbieten. Wichtig hierbei ist die Kommunikation und interne Vermarktung ebendieser existierenden Benefits. Auch ist das Kosten-Nutzen Verhältnis von Benefits immer aufmerksam zu betrachten, um Mitarbeitenden mit den zur Verfügung stehenden Mitteln, wirklich attraktive Benefits zu bieten - denn weniger ist manchmal mehr.

WLA Benefits ERFA

Weitere Stories

Top Arbeitgeber mit Spannung und Weitblick: Jost Elektro AG

Story

10.01.2025

Unternehmen

Top Arbeitgeber mit Spannung und Weitblick: Jost Elektro AG

Mit sechs Standorten im Aargau und einem klaren Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit ist die Jost Elektro AG ein führendes Elektrounternehmen – und ein Ort, an dem Fachkräfte und Lernende ihre Zukunft gestalten können.

Zuzugshoch im Aargau – Wohnen und arbeiten, wo Lebensqualität zu Hause ist

Story

04.02.2025

Arbeitsleben

Zuzugshoch im Aargau – Wohnen und arbeiten, wo Lebensqualität zu Hause ist

Der Aargau zieht immer mehr Menschen an – vor allem aus dem Raum Zürich. Neben attraktiven Wohnlagen punktet der Kanton mit einer perfekten Balance aus Natur, Urbanität und guter Erreichbarkeit. Doch nicht nur als Wohn-, sondern auch als Arbeitsstandort überzeugt der Aargau mit spannenden Möglichkeiten.

Workshop bei Rivella zur Candidate Journey

Story

22.10.2025

Arbeitsleben

Workshop bei Rivella zur Candidate Journey

Am 30. Oktober 2025 findet bei Rivella in Rothrist ein halbtägiger Workshop zur Optimierung der Candidate Journey statt – mit exklusiver Betriebsführung bei Rivella!

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Story

21.04.2025

Unternehmen

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Die Stadt Baden ist neu bei Work Life Aargau – und bringt als regional verankerte Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufsbildern frischen Wind in unsere Community. Wir haben mit Martin Oeschger, Leiter HR der Stadt Baden, gesprochen und erfahren, warum die Mitgliedschaft für die Stadt mehr ist als ein reiner Vernetzungsakt.