30/10/2020

Rätselabenteuer zu Fuss

Freizeit

Ausgerüstet mit einem Bleistift und einer Schatzkarte oder einem Smartphone (App), erkunden Familien Spiel- und Rätselposten und erfahren Spannendes über die Stadt.

Unterwegs als Meisterdetektiv  

Am Startpunkt angekommen, wartet bereits das erste Rätsel, welches Aufschluss über den Standort vom nächsten Posten gibt. Die verschiedenen Rätsel können durch Hinweise an den entsprechenden Orten gelöst werden. Nebenbei erfährt man viel Wissenswertes und Überraschendes über die Stadt oder Region. 

Ob man ein Meisterdetektiv ist, entscheidet die Überprüfung des Codes ganz am Schluss. Lässt sich die Schatztruhe öffnen, wartet darin ein kleines Geschenk. Bei der Variante mit App erfolgt die Überprüfung durch einen SMS-Code mit einem kleinen Geschenk als Nachversand. 

Die Trails sind für Kinder und Erwachsene konzipiert – mit Unterstützung können diese bereits ab ca. 7 Jahre gelöst werden, alleine sind die Fragen ab ca. 14 Jahren zu lösen. Im Aargau gibt es Detektiv-Trails in Aarau, Baden und Zofingen. 

Detektiv-Trail1_2000px.jpg

Facts & Figures

KostenCHF 9 / Person
Voranmeldungnicht notwendig
Standorte
Aarau, Baden und Zofingen
Weitere Informationen
detektiv-trail.com

Autor: Aargau Tourismus

More Stories

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

Story

28/08/2024

Arbeitsleben

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

In einer Zeit, in der die Arbeitswelt sich stetig wandelt, wird Resilienz zu einer entscheidenden Fähigkeit – sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen. Resilienz beschreibt die Fähigkeit, schwierige Situationen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In diesem Blogbeitrag gehen wir tiefer auf die sieben Faktoren der Resilienz ein und zeigen, wie Unternehmen im Aargau diese nutzen können, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Der Verein Work Life Aargau hat dies erkannt und im Sommer einen erfolgreichen Workshop unter der Leitung von Gabriel Wüst, Geschäftsführer und Psychologe, angeboten. Dieser Workshop zielte darauf ab, HR-Fachpersonen in Aargauer Unternehmen zu befähigen, Resilienz aktiv zu fördern – sowohl auf individueller als auch auf betrieblicher Ebene. Der Kurs fand grossen Anklang und zeigte, wie wichtig es ist, Resilienz als zentrale Kompetenz zu verankern.

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Story

24/04/2025

Unternehmen

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Die Rehaklinik Bellikon zeigt, wie moderne Pflegeausbildung heute geht – mit Herz, Struktur und viel Verantwortung. Was braucht es, damit junge Menschen sich für die Pflege begeistern – und dabei gut begleitet werden? In einem Gespräch mit Roni Lopes, Leiter Bildung Pflege in der Rehaklinik Bellikon, erfahren wir, wie sich die Klinik mit einer klaren Vision und innovativen Konzepten für die Pflegezukunft stark macht. Seit Sommer 2024 wird Ausbildung hier neu gedacht – praxisnah, menschlich und zukunftsorientiert.

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Story

23/09/2024

Arbeitsleben

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Geniesse die Vorteile eines Jobs im Aargau: Kürzere Arbeitswege, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit und das alles näher bei deiner Familie und deinen Freunden. Erfahre jetzt, wie du durch einen Job im Aargau mehr aus deinem Alltag herausholen kannst.

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Story

18/12/2024

Arbeitsleben

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Laut Avenir Suisse ist der Kanton Aargau der freiheitlichste Kanton der Schweiz. Mit einem Spitzenwert im Freiheitsindex zeigt er, wie wirtschaftliche Offenheit, Bürgerrechte und persönliche Freiheiten perfekt zusammenspielen können. Der Aargau ist ein Ort, an dem Innovation und Lebensqualität Hand in Hand gehen – ein Vorbild für alle Kantone.