26/01/2022

KrimiSpass in der Region

Freizeit

Rätsel lösen und dabei eine Region oder Stadt kennenlernen – Rätseltrails sind sehr beliebt und sorgen für ein interaktives Erlebnis für Freunde oder Familien. In Meisterschwanden gibt es seit Frühling 2021 den KrimiSpass, welcher kostenlos mit dem Smartphone gelöst werden kann.

Meisterschwanden ist eine idyllische Gemeinde direkt am Hallwilersee und Schauplatz eines Kriminalfalls. Mit dem KrimiSpass schlüpft man in die Rolle der Ermittlerin oder des Ermittlers und versucht, das mysteriöse Rätsel des verschwundenen Professors zu lösen. 

Vorbereitung

Für den KrimiSpass in Meisterschwanden braucht man nur ein internetfähiges Smartphone, welches voll aufgeladen ist. Durch die kostenlose Anmeldung erhält man umgehend eine E-Mail mit der Spielanleitung sowie eine Übersicht der Schauplätze. Eine Reservation ist nicht notwendig. Man kann das Spiel jederzeit und selbständig in Angriff nehmen. Für die Ermittlungen sollten rund vier Stunden eingeplant werden. 

Die Route findet man auch unter outdooractive.com

Krimispass Route Outdooractive

Das Spiel

Die Ermittlungen starten im Dorfzentrum von Meisterschwanden. Auf einem Infoschild ist ein QR-Code zu finden, welcher über den Fall des verschwundenen Professor informiert. Es empfielt sich, die Indizien zu notieren, da sie später wieder gebraucht werden könnten. Anschliessend geht es zum nächsten Schauplatz, wo neue Indizien preisgegeben werden. Die Route führt quer durch Meisterschwanden, an den See, dem Seeufer entlang bis nach Tennwil und anschliessend wieder zurück ins Dorfzentrum.

Nach dem elften und letzten Schauplatz gilt es, alle gewonnenen Informationen scharfsinnig zu kombinieren und den Fall zu lösen. Den Tipp kann man online eingeben, woraufhin eine Mail mit der Auflösung eintrifft.

Meisterschwanden

Noch mehr Rätselvergnügen

Hier eine Übersicht an interaktiven Rätseltrails von unterschiedligen Anbietern im Kanton Aargau:

Bitte vorab jeweils die Verfügbarkeiten prüfen; zum Teil sind Reservationen notwendig. 

Autorin: RW

More Stories

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Story

24/04/2025

Unternehmen

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Die Rehaklinik Bellikon zeigt, wie moderne Pflegeausbildung heute geht – mit Herz, Struktur und viel Verantwortung. Was braucht es, damit junge Menschen sich für die Pflege begeistern – und dabei gut begleitet werden? In einem Gespräch mit Roni Lopes, Leiter Bildung Pflege in der Rehaklinik Bellikon, erfahren wir, wie sich die Klinik mit einer klaren Vision und innovativen Konzepten für die Pflegezukunft stark macht. Seit Sommer 2024 wird Ausbildung hier neu gedacht – praxisnah, menschlich und zukunftsorientiert.

Zuzugshoch im Aargau – Wohnen und arbeiten, wo Lebensqualität zu Hause ist

Story

04/02/2025

Arbeitsleben

Zuzugshoch im Aargau – Wohnen und arbeiten, wo Lebensqualität zu Hause ist

Der Aargau zieht immer mehr Menschen an – vor allem aus dem Raum Zürich. Neben attraktiven Wohnlagen punktet der Kanton mit einer perfekten Balance aus Natur, Urbanität und guter Erreichbarkeit. Doch nicht nur als Wohn-, sondern auch als Arbeitsstandort überzeugt der Aargau mit spannenden Möglichkeiten.

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Story

23/09/2024

Arbeitsleben

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Geniesse die Vorteile eines Jobs im Aargau: Kürzere Arbeitswege, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit und das alles näher bei deiner Familie und deinen Freunden. Erfahre jetzt, wie du durch einen Job im Aargau mehr aus deinem Alltag herausholen kannst.

Top Arbeitgeber mit Spannung und Weitblick: Jost Elektro AG

Story

10/01/2025

Unternehmen

Top Arbeitgeber mit Spannung und Weitblick: Jost Elektro AG

Mit sechs Standorten im Aargau und einem klaren Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit ist die Jost Elektro AG ein führendes Elektrounternehmen – und ein Ort, an dem Fachkräfte und Lernende ihre Zukunft gestalten können.