30/10/2020

Klosterkanton Aargau

Freizeit

Die Klöster des Aargaus entdecken.

Klosterkanton Aargau

Mit den zahlreichen Klöstern, welche man im Aargau entdecken kann, könnte man den Kulturkanton Aargau glatt zum Klosterkanton umtaufen. Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise durch einige Kloster des Aargaus!

Kloster Hermetschwil
Wir beginnen gleich beim Kloster Hermetschwil: Das Benediktinnerinen-Kloster im Freiamt gehört mit seiner trapezförmigen Ringmauer, welche die imposante Klosteranlage umgibt, zu einer der eindrucksvollsten Kulturstätten in der Region. Einen Besuch mit einem anschliessenden Abstecher ins Klosterlädeli, wo Sie Leckereien wie Honig, Klostergebäck, Konfitüren und Tee erhalten, ist lohnenswert!

AT_Hermetschwil_Kloster.jpg

Kloster Muri
Weiter gehts mit dem aussergewöhnlichen Kloster Muri im barocken Baustil: Diese Klosteranlage gehört zu den wichtigsten Kulturdenkmälern des Kantons. Die Besucher dieses besonderen Klosters werden ausnahmelos von der Klosterkirche, vom Kreuzgang mit seinen Renaissance-Glasmalereien, vom Klostermuseums und vom Gewölbekeller verzaubert. 

AT_Klostergarten.jpg

Kloster Königsfelden
Ein weiteres Highlight der Klosterwelt Aargau ist das Kloster Königsfelden in Windisch. Das 700-Jahre-altes Kloster begeistert seine Gäste mit seinen europaweit bekannten farbigen Glasfenstern. Während einer Führung das ausgeklügelte Bildprogramm der Glasmalereien zu entschlüsseln, ist sehr empfehlenswert. 

AT_Windisch_Kloster_Königsfelden

Kloster Wettingen
Zu guter Letzt dürfen Sie sich einen Besuch des Kloster Wettingens nicht entgehen lassen! Das besterhaltene Zisterzienserkloster der Schweiz erzählt Ihnen an jeder Ecke eine neue Geschichte. Das Kloster ist ein Kulturgut internationalen Ranges und hat von der Gesamtanlage aus dem 13. Jahrhundert fast alle Elemente bewahrt. Im Kloster und seinen Nebengebäuden befindet sich heute die Kantonsschule Wettingen. Die Kombination aus einer bewegten Geschichte und regem Schulbetrieb verleiht dem Kloster einen besonderen Charme. 

AT_Wettingen_Klostergarten.jpg

Facts & Figures

Kloster Hermetschwil
Mehr dazu
Kloster Muri
Mehr dazu
Kloster Königsfelden
Mehr dazu
Kloster Wettingen
Mehr dazu

Autor: Aargau Tourismus/NF

More Stories

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Story

01/11/2024

Arbeitsleben

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Der Kanton Aargau überzeugt: In der neuen UBS-Studie zählen Aargauer Städte zu den attraktivsten Wohnorten im Raum Zürich und Basel. Mit hoher Lebensqualität und vielen attraktiven Arbeitgebern ist der Kanton ideal für alle, die Beruf und Leben perfekt verbinden möchten. Entdecke, warum immer mehr Menschen sich für den Aargau entscheiden – und bleiben möchten.

Über dem Nebelmeer

Story

08/11/2024

Freizeit

Über dem Nebelmeer

Kaum ist der Herbst da, schon sieht man seine eigene Hand kaum mehr vor Augen. Wir verraten Ihnen, wo Sie im Aargau mit etwas Glück dem Nebel entfliehen können.

Frühlingsstimmung im Aargau

Story

22/03/2024

Freizeit

Frühlingsstimmung im Aargau

Sobald sich die Natur ihr erstes Blütengewand des Jahres überstreift und uns die Sonnenstrahlen wieder wärmen, zieht es uns nach draussen – in die einmalige Erlebniswelt des Aargaus. Ob mit dem Postauto, zu Fuss oder mit dem Velo – geniessen Sie jetzt unvergessliche Frühlingsmomente!

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Story

24/04/2025

Unternehmen

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Die Rehaklinik Bellikon zeigt, wie moderne Pflegeausbildung heute geht – mit Herz, Struktur und viel Verantwortung. Was braucht es, damit junge Menschen sich für die Pflege begeistern – und dabei gut begleitet werden? In einem Gespräch mit Roni Lopes, Leiter Bildung Pflege in der Rehaklinik Bellikon, erfahren wir, wie sich die Klinik mit einer klaren Vision und innovativen Konzepten für die Pflegezukunft stark macht. Seit Sommer 2024 wird Ausbildung hier neu gedacht – praxisnah, menschlich und zukunftsorientiert.