18/08/2022

Top Arbeitgeber: Kanton Aargau

Unternehmen

Beim Kanton Aargau zu arbeiten, macht Freude. Denn wer sich hier einsetzt, tut dies für eine gute Sache. Für über 700'000 Menschen, die gerne hier leben. Und 45'000 Unternehmen, die hier für Wohlstand und einen l(i)ebenswerten Aargau sorgen. Macht Sinn, oder?

Wer sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons Aargau

So vielfältig die Aufgaben sind, ist auch die Art und Weise, wie wir arbeiten. "Die Kultur" gibt es nicht, dafür eine wertschätzende und vertrauensbasierte Form der Zusammenarbeit. Einen roten Faden? Den gibt es. Wir können uns überall aufeinander verlassen und unterstützen uns im Alltag. Und auch Sie können sich auf uns verlassen. 

Mehr Infos über unseren Arbeitgeber finden Sie auf unserer Karriereseite: https://www.ag.ch/personal

Für den Kanton Aargau wirken, mit Freude und Perspektive.

Mit unserer Vision sprechen wir Menschen wie Sie an, die etwas bewirken wollen, die sich aktiv und mit Freude einbringen. Dadurch eröffnen sich Ihnen interessante berufliche Perspektiven, auch längerfristig. Wie wir das erreichen? Indem wir zum Beispiel einen wertschätzenden und respektvollen Umgang fördern, lösungsorientiert arbeiten und im Umgang verbindlich sind.

Sehr gute Noten für Arbeitsklima, direkte Vorgesetzte und Arbeitsinhalt

Die vierte Mitarbeitendenbefragung des kantonalen Personals fand vom März bis April 2022 statt. An der Befragung beteiligten sich 4'099 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons Aargau, was einer erfreulichen Rücklaufquote von 83,1 Prozent entspricht. Das Interesse am Arbeitgeber und die Arbeitgeberattraktivität sind hoch beim Kanton Aargau.

Regierungsrat Dr. Markus Dieth, der für den Personalbereich zuständig ist, freut sich über die Ergebnisse

quote-left
Die guten Werte zeugen von einer hohen Dienstleistungsbereitschaft zugunsten der Aargauer Bevölkerung und Wirtschaft.
quote-right

Dr. Markus Dieth, Vorsteher Departement Finanzen und Ressourcen

Jump-in: Einstieg in die Berufslehre beim Kanton Aargau

Vom Dienstag, 2. August bis am Donnerstag, 4. August 2022 fand die dreitägige Einführung "Jump-In" für die 50 neuen Lernenden beim Kanton Aargau statt. Die jungen Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger erhielten eine gute Basis für einen gelungenen Einstieg ins Berufsleben. Dazu gehörten eine Einführung zum Kanton Aargau als Arbeitgeber und Lehrbetrieb, der Austausch mit derzeitigen Lernenden, ein Einblick in das politische Umfeld oder ein Rundgang durch die Verwaltung. Die Lernenden erhielten zudem Inputs zu Themen wie IT & IT-Sicherheit, Umgang mit Geld und Social Media. Weiter setzten sich die Lernenden mit ihren beruflichen Zielen auseinander.

Frischer, neuer Auftritt

Der Kanton Aargau will seine Arbeitgeberpositionierung stärken und überarbeitete neben der Karriereseite nun auch die Stelleninserate. Dabei stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Departemente, der Staatskanzlei und der Gerichte Kanton Aargau besonders im Fokus. In einem Zitat oder Statement geben sie einen persönlichen Einblick in ihre Tätigkeit beim Kanton Aargau.

Lernen Sie die Menschen bei uns kennen, werfen Sie einen Blick auf die neuen Inserate und bewerben Sie sich gleich auf eine offene Stelle: www.ag.ch/jobs

Gleiche Chancen für alle: Typisch Aargau.

An- und Weiterkommen! In seinem WMS-Praktikum entdeckte der heutige Personalassistent seine Freude am HR. Und der Kanton seine Talente.

quote-left
Personalentwicklung beim Kanton wird wirklich grossgeschrieben. Ich wurde bei meinen externen Weiterbildungen unterstützt und gefördert. Hier bin ich angekommen und komme weiter.
quote-right

Róbert Turàk, Personalassistent

Hallo Berufseinstieg. Auch das ist typisch Aargau.

Videos produzieren, die rocken! Für unsere Mediamatik-Lernende ist Kommunikation das A und O, gepaart mit einer grossen Dienstleistungsorientierung.

quote-left
Kürzlich fragte uns jemand von einem anderen Kanton, welche Firma ein bestimmtes Video produziert habe. Das machte mich stolz, denn es war von mir. Zu Beginn der Lehre wusste ich nicht so recht, was mich erwartet. Heute bin ich happy, dass ich mich für den Kanton Aargau entschieden habe.
quote-right

Julia Rufibach, Berufslernende Mediamatikerin






More Stories

Frühling im Aargau

Story

03/05/2023

Freizeit

Frühling im Aargau

Wenn die Sonne wieder wärmt und die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, wächst die Unternehmungslust ins Unermessliche. Geht es Ihnen ähnlich? Dann lassen Sie uns loslegen! Im Aargau erwartet uns in den nächsten Wochen ein buntes Programm.

Top Arbeitgeber: JURA Materials-Gruppe

Story

21/08/2023

Unternehmen

Top Arbeitgeber: JURA Materials-Gruppe

Die JURA Materials-Gruppe ist eine schweizweit tätige Gesamtdienstleisterin im Bereich Baustoffe. Nebst dem Zement sind Kies, Sand und Beton, Belag, die Verwertung und Entsorgung sowie vielfältige Dienstleistungen rund um Baustoffe Teil unseres Geschäfts. Seit dem Jahr 2000 gehören wir zum internationalen Baustoffkonzern CRH.

Ein frühlingshafter Samstag in Aarau

Story

04/04/2023

Freizeit

Ein frühlingshafter Samstag in Aarau

Die Tage werden wärmer und der Frühling steht vor der Tür. Die freien Wochenenden möchte man am liebsten draussen verbringen. Und wo ginge das besser als in der wunderschönen Kantonshauptstadt Aarau?

WLA-Workshop: Active Sourcing – aktiv selbst betreiben oder auslagern?

Story

12/07/2023

Unternehmen

WLA-Workshop: Active Sourcing – aktiv selbst betreiben oder auslagern?

Mit dieser Frage haben sich die HR-Verantwortlichen aus 27 Mitgliedsfirmen von Work Life Aargau in insgesamt vier Durchführungen des Workshops zum Thema Active Sourcing auseinandergesetzt. Ein Gastbeitrag unseres Vorstandsmitglieds Ulrike Clasen, Gründerin & Inhaberin Netzwerk Kadertraining GmbH.