03/02/2021

Dottikon ES baut neue Produktionsanlage

Unternehmen

Dottikon ES wird eine neue chemische Produktionsanlage für Pharmawirkstoffe errichten. Dafür ist eine Investition von 275 Millionen Franken vorgesehen. Zudem sollen in den kommenden zwei Jahren 100 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

Die Dottikon Exclusive Synthesis AG sieht sich im gegenwärtigen Pharmaumfeld „gut aufgestellt, um das sich abzeichnende Wachstumspotenzial einzufangen“. Laut einer Medienmitteilung werde die Planung für die Errichtung von Lagern für Rohstoffe, Zwischenprodukte und Wirkstoffen vorangetrieben. Zudem hat der Verwaltungsrat jetzt den Bau einer neuen chemischen Mehrzweckproduktionsanlage für Pharmawirkstoffe freigegeben. Sie soll insgesamt 275 Millionen Franken kosten. Darüber hinaus stellt das Unternehmen in Aussicht, seinen Personalbestand am Standort Dottikon von derzeit 630 Vollzeitstellen in den kommenden zwei Jahren um 100 weitere Arbeitsplätze aufzustocken.

Im ersten Geschäftshalbjahr 2020/21 erreichte der Nettoumsatz des Herstellers pharmazeutischer Wirkstoffe, hochwertiger Zwischenprodukte und Hochleistungschemikalien für die chemische und pharmazeutische Industrie 91,8 Millionen Franken. Gegenüber der Vorjahresperiode bedeutet das ein Plus von 17,8 Prozent. „Dies ist das Resultat eines breit abgestützten Wachstums durch mehrere zugelassene, patentgeschützte Produkte unterschiedlicher Kunden“, so Dottikon ES. „Das Wachstum erfolgte mehrheitlich unberührt von COVID-19 und wird sich fortsetzen.“

Der Reingewinn betrug 21,1 Millionen Franken und erhöhte sich gegenüber dem Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres um 36,9 Prozent. Der durchschnittliche Personalbestand erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 5,9 Prozent. Der Cashflow aus der Betriebstätigkeit stieg um 28,2 Millionen auf 46,3 Millionen Franken. Der Bestand an flüssigen Mitteln betrug damit am Ende der Berichtsperiode 66,6 Millionen Franken. Die Eigenkapitalquote belief sich auf 80,3 Prozent.

Quellen: Aargau Services, Medienmitteilung

More Stories

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Story

18/12/2024

Arbeitsleben

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Laut Avenir Suisse ist der Kanton Aargau der freiheitlichste Kanton der Schweiz. Mit einem Spitzenwert im Freiheitsindex zeigt er, wie wirtschaftliche Offenheit, Bürgerrechte und persönliche Freiheiten perfekt zusammenspielen können. Der Aargau ist ein Ort, an dem Innovation und Lebensqualität Hand in Hand gehen – ein Vorbild für alle Kantone.

Top Arbeitgeber mit Spannung und Weitblick: Jost Elektro AG

Story

10/01/2025

Unternehmen

Top Arbeitgeber mit Spannung und Weitblick: Jost Elektro AG

Mit sechs Standorten im Aargau und einem klaren Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit ist die Jost Elektro AG ein führendes Elektrounternehmen – und ein Ort, an dem Fachkräfte und Lernende ihre Zukunft gestalten können.

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Story

21/04/2025

Unternehmen

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Die Stadt Baden ist neu bei Work Life Aargau – und bringt als regional verankerte Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufsbildern frischen Wind in unsere Community. Wir haben mit Martin Oeschger, Leiter HR der Stadt Baden, gesprochen und erfahren, warum die Mitgliedschaft für die Stadt mehr ist als ein reiner Vernetzungsakt.

Der Work Life Aargau Community Day 25 war ein echtes Highlight!

Story

31/03/2025

Arbeitsleben

Der Work Life Aargau Community Day 25 war ein echtes Highlight!

Was für ein Tag – voller Energie, Austausch und neuer Perspektiven! Wer dabei war, nimmt Inspiration mit. Und für alle, die nicht konnten: Kein Problem – jetzt geht’s erst richtig los. Mit der WLA Academy und dem Community Hub starten wir gemeinsam in ein neues Kapitel von Work Life Aargau.