08/09/2020

Der Aargau: Ein attraktiver Arbeitsplatzstandort

Arbeitsleben

Der Aargau ist bekannt für seine exportorientierten und innovativen Unternehmen. Auch die Rahmenbedingungen am Arbeitsplatzstandort Aargau sind ausgezeichnet. Ist der Arbeitsplatzstandort Aargau demnach gut gerüstet für den Wettbewerb um die begehrten Fachkräfte?

Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Die Erwartungen und Anforderungen sind bei Arbeitgebern und Fachkräften deutlich gestiegen. Der Bedarf der Unternehmen an spezialisierten Mitarbeitern setzt hohe Massstäbe. Neu ist, dass auch die Fachkräfte ihre Wünsche und Bedürfnisse selbstbewusst formulieren und diese konsequent verfolgen. Die Work Life Balance über flexible und mobile Arbeit und grosszügige Arbeitszeitmodelle werden genauso gefordert wie vielfältige Weiterbildungsangebote zur Sicherung der eigenen Arbeitsmarktfähigkeit. Längst sind die Bilder des Google Arbeitsplatzes um den Globus und haben dafür gesorgt, dass lauschige Begegnungsorte, offene und transparente Räume sowie ein hohes Wohlfühl-Ambiente als ideale Arbeitsumgebung gelten.

Lounge im neuen Firmengebäude bei Bertschi AG in Dürrenäsch

Standortbestimmung bei Aargauer Unternehmen

Die Liste der Aargauer Unternehmen, die in den letzten Jahren ihre Firmensitze erneuert oder erweitert haben, ist lang. Die Zeiten sind vorbei, als solche Investitionen ausschliesslich der Produktions- oder Produktivitätssteigerung galten. Zahlreiche Aargauer Unternehmen nutzen die Anziehungskraft und die positiven Auswirkungen attraktiv gestalteter Arbeitsumgebungen, um die Qualität des Arbeitens und des Arbeitsplatzes für die Fachkräfte zu steigern.

Der Aargau: ein attraktiver Standort

Der Arbeitsplatzstandort Aargau fällt positiv auf: Zahlreiche innovative Hightech-KMU, marktführende Life Sciences Unternehmen und erstklassige Forschungseinrichtungen wie das Paul Scherrer Institut (PSI) machen den Aargau zum Innovations-Standort. Dies sorgt nicht nur für spannende Aufgaben, sondern auch für eine hohe Arbeitsmarktfähigkeit der Mitarbeitenden.

Rahmenangebote und – bedingungen am Arbeitsplatzstandort Aargau

Eine kantonale Überprüfung der Massnahmen und Angebote und ein Vergleich mit anderen Kantonen attestiert dem Arbeitsplatzstandort Aargau sehr gute Rahmenbedingungen:

  • Die Aargauer Ausbildungsanbieter tragen auf allen Stufen zur gezielten Förderung der von der Wirtschaft geforderten Kompetenzen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) Rechnung.
  • Wichtige Massnahmen zur vereinfachten Höherqualifizierung für Erwachsene wie z.B. verkürzte Bildungsgänge wurden in der Berufsbildung wie auch an der FHNW aufgenommen
  • Mit ask! verfügt der Aargau über einen Beratungsdienst für Ausbildung und Beruf, der SchülerInnen und Jugendliche ebenso wie Berufstätige und Stellensuchende bei ihrer Orientierung unterstützt.
  • Seit 2018 sind ausgewählte Studien- und Bildungsgänge an der FHNW, an der ABB Technikerschule und an einzelnen Höheren Fachschulen nach Informa F flexibler, schneller und günstiger absolvierbar.
  • In einer Vielzahl von Begegnungsorten und Co-Working Spaces können Fachkräfte wie auch die Unternehmen flexibles und mobiles Arbeiten umsetzen.
  • Mit der Umsetzung des Kinderbetreuungsgesetzes hat der Aargau in der familienergänzenden Kinderbetreuung einen wichtigen Grundstein gelegt. Diverse Kinderbetreuungsangebote auf Work Life Aargau zeugen davon.

Es ist eindeutig: Die vielfältige und innovative Unternehmenslandschaft, die gute Erreichbarkeit und das vielseitige Rahmenangebot tragen zu einem attraktiven Arbeitsplatzstandort Aargau bei.

Autorin: Marietta Frey, Aargau Services

More Stories

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Story

23/09/2024

Arbeitsleben

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Geniesse die Vorteile eines Jobs im Aargau: Kürzere Arbeitswege, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit und das alles näher bei deiner Familie und deinen Freunden. Erfahre jetzt, wie du durch einen Job im Aargau mehr aus deinem Alltag herausholen kannst.

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Story

24/04/2025

Unternehmen

Pflege mit Perspektive: Wie Bellikon junge Talente stark macht

Die Rehaklinik Bellikon zeigt, wie moderne Pflegeausbildung heute geht – mit Herz, Struktur und viel Verantwortung. Was braucht es, damit junge Menschen sich für die Pflege begeistern – und dabei gut begleitet werden? In einem Gespräch mit Roni Lopes, Leiter Bildung Pflege in der Rehaklinik Bellikon, erfahren wir, wie sich die Klinik mit einer klaren Vision und innovativen Konzepten für die Pflegezukunft stark macht. Seit Sommer 2024 wird Ausbildung hier neu gedacht – praxisnah, menschlich und zukunftsorientiert.

Ursprünglichkeit erleben

Story

08/09/2024

Freizeit

Ursprünglichkeit erleben

Natur, Brauchtum und Kultur in perfekter Harmonie. Erleben Sie das Freiamt zu Fuss auf dem Freiämterweg.

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Story

11/09/2024

Arbeitsleben

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Regelmässige körperliche Aktivität während der Mittagspause kann nachweislich positive Effekte auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern haben. Bereits kurze Bewegungseinheiten von 20 bis 30 Minuten reichen aus, um den Kreislauf anzuregen, die Sauerstoffversorgung des Gehirns zu verbessern und Stresshormone wie Cortisol abzubauen. Dies führt zu einer spürbaren Steigerung der Energie und der kognitiven Leistungsfähigkeit, insbesondere in der zweiten Hälfte des Arbeitstages.