Verein Work Life Aargau

Anja Reimann, Geschäftsführerin
c/o Aargau Services Standortförderung Kanton Aargau
Rain 53
5001 Aarau

Telefon +41 62 835 16 73
worklifeaargau@ag.ch





More Stories

«Kitas brauchen dringend bessere Rahmenbedingungen»

Story

27/10/2022

Arbeitsleben

«Kitas brauchen dringend bessere Rahmenbedingungen»

Jeannette Good, Geschäftsführerin vom Verein ABB Kinderkrippen, kämpft um Personalschlüssel mit mehr qualifizierten Mitarbeitenden – gern auch Männern. Neben dem Fachkräftemangel sind neue Arbeitsmodelle der Eltern eine Herausforderung. Die grösste Kita-Institution im Kanton hat deshalb ein flexibles Betreuungsangebot geschaffen.

«Mitarbeitende halten? IT-Arbeit muss spannend sein»

Story

08/12/2022

Unternehmen

«Mitarbeitende halten? IT-Arbeit muss spannend sein»

Für Markus Brunold, CEO des Software-Entwicklers BSI in Baden-Dättwil, ist der Fachkräftemangel kein neues Phänomen. Die Firma sucht Talente, die gut zur Unternehmenskultur passen – und tut vieles dafür, dass den Mitarbeitenden die Arbeit Spass macht.

Die erfolgreiche Suche nach Fachkräften, ein Balanceakt zwischen den Generationen

Story

12/09/2022

Interessen

Die erfolgreiche Suche nach Fachkräften, ein Balanceakt zwischen den Generationen

Wie werden Arbeitgeber attraktiv für alle Generationen? Diese Frage bewegt viele Entscheider. Mögliche Antworten darauf standen auch im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung von Work Life Aargau (WLA). Das Impulsreferat zum Thema war selbst schon ein Lehrstück der Zusammenarbeit zwischen den Generationen. Ein Beispiel, wie sich gemeinsames Arbeiten mit Generation Z konkret und praktisch im Alltag gestalten kann.

Zahl der offenen Jobs stark gestiegen

Story

11/11/2022

Arbeitsleben

Zahl der offenen Jobs stark gestiegen

Fast alle Branchen suchen händeringend nach Mitarbeitenden. Im Aargau ist die Anzahl unbesetzter Stellen innert zweier Jahre um 50 Prozent angestiegen. Der Fachkräfte- hat sich zu einem eigentlichen Arbeitskräftemangel ausgeweitet.