11/08/2022

24 Gemeinden, 24 Perlen, 1 Region - ein Jubiläumsweg zum 75-jährigen Bestehen

Freizeit

Der Planungsverband Baden Regio feiert dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen mit einem erlebnisreichen Jubiläumsweg quer durch die 24 Mitgliedsgemeinden. Die perfekte Gelegenheit, die Region von ihrer schönsten Seite und in ihrer ganzen Vielfalt zu entdecken.

Seit 75 Jahren steht der Planungsverband Baden Regio für eine gut vernetzte Region und gibt den Gemeinden eine starke Stimme. Ein grosses Anliegen des Verbands ist die nachhaltige Regionalentwicklung, die gemeinsam mit den Mitgliedsgemeinden vorangetrieben wird. Diese beinhaltet eine gesamtheitliche Betrachtung und damit die Berücksichtigung verschiedenster Interessen wie Wirtschaft, Gesellschaft, Natur und Mobilität. Baden Regio unterstützt die Gemeinden dabei als strategischer Partner und entwickelt gemeinsam Qualität in den Bereichen Arbeiten- Wohnen-Erholung. 

Die Region auf fünf Jubiläumsrouten erleben

Um das diesjährige Jubiläum zu feiern und besonders auch der Bevölkerung die Region näherzubringen, bietet Baden Regio für das ganze Jahr 2022 einen Jubiläumsweg. Denn die Region Baden mit Limmat- und Reusstal zeichnet sich aus durch ihre vielseitige Natur mit Flusslandschaften und Hügelzügen sowie auch spannenden urbanen Gebieten. Sie lässt sich hervorragend zu Fuss oder auf allen Arten von Rädern entdecken. Während des Jubiläumsjahres lädt der Planungsverband nun ein, die Region auf fünf Routen anhand 121 Hotspots mit ihren vielfältigen Örtlichkeiten zu erleben und erkunden (baden-regio.ch/jubilaeumsrouten). Mittels Smartphone oder auch via Website erfährt man an den jeweiligen Hotspots spannende Hintergrundinformationen zu den einzelnen Gemeinden und ihren besonderen Sehenswürdigkeiten.

Statement

quote-left
Die Region ist nicht nur die grösste Wohn- und Wirtschaftsregion im Kanton Aargau, sie zeichnet sich auch aus durch ihre Vielfältigkeit in Natur, Kultur und Gesellschaft.
quote-right

Alex Hürzeler, Regierungsrat und Landammann

Die fünf Jubiläumsrouten sind nun seit Mitte März begehbar und geben Einblicke in die Region Limmattal, Reusstal und rund um den Geissberg. Unter den Hotspots befinden sich das schweizweit renommierte Forschungsinstitut «Paul Scherrer Institut PSI» in Würenlingen sowie auch diverse Bijous zum Verweilen und die Natur geniessen. So laden beispielsweise die «Heissen Brunnen» in Ennetbaden zum Entspannen ein oder der «Spielplatz Traumschiff» in Wohlenschwil zum Herumtoben. Kulturelle Highlights bietet unter anderem das Kloster Wettingen und das Kloster Fahr oder auch das Emma Kunz Zentrum in Würenlos. Gekennzeichnet sind die interessanten Standorte auf den Wanderrouten mit Tafeln oder türkisfarbenen Betonelementen – bunte Hingucker, die während des Jubiläumsjahres überall in der Region verteilt zu finden sind.

Die türkisfarbenen Hotspots finden sich überall in der Region verteilt

Jubiläumswettbewerb mit tollen Preisen aus der Region

Begleitet wird die Jubiläumsaktion von einem Wettbewerb mit tollen Preisen aus der Region. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist noch bis am 15. September 2022 über die Website möglich. Seit dem Start ins Jubiläumsjahr zeigt sich der digitale Auftritt von Baden Regio in einem neuen, zeitgemässen Kleid. Mit dem neuen Logo und der überarbeiteten Website baden-regio.ch informiert der Planungsverband die Bevölkerung und Interessierte aktuell über seine Aktivitäten.

Informationen zu Baden Regio sowie zum Jubiläumsjahr finden Sie unter baden-regio.ch

More Stories

«Neue Mitarbeitende bekommt man nicht mehr pfannenfertig»

Story

24/11/2022

Unternehmen

«Neue Mitarbeitende bekommt man nicht mehr pfannenfertig»

Nicole Eigenmann, HR-Chefin der FIR Group (Fischer Reinach), spricht im Interview über neue Anforderungen an die Rekrutierung und darüber, wie das in der Metallverarbeitung tätige Familienunternehmen seine Attraktivität auf dem Arbeitnehmermarkt steigern will.

Top Arbeitgeber: Aargau Verkehr

Story

03/10/2022

Unternehmen

Top Arbeitgeber: Aargau Verkehr

Unsere Mitarbeitende sorgen mit ihrem Einsatz dafür, dass der tägliche Betrieb rund läuft. Manche gut sichtbar, andere genauso wichtig im Hintergrund. Gemeinsam stellen wir sicher, dass unsere Fahrgäste sicher, pünktlich und komfortabel an ihr Ziel gelangen. Dazu braucht es zeitgemässe Arbeitsbedingungen und ein Umfeld, das Spass macht. Werden auch Sie ein Teil unserer ÖV-Familie.

Das Hochschuluniversum entdecken - Die Studienmesse 2022 in Baden

Story

14/10/2022

Arbeitsleben

Das Hochschuluniversum entdecken - Die Studienmesse 2022 in Baden

Fast 50 Unis, Fachhochschulen und weitere Bildungsinstitutionen stellen sich am Samstag, 12. November, bei ask! vor. Die Studienmesse vermittelt Mittelschülerinnen und -schülern den nötigen Überblick für die Studienwahl.

«Mitarbeitende halten? IT-Arbeit muss spannend sein»

Story

08/12/2022

Unternehmen

«Mitarbeitende halten? IT-Arbeit muss spannend sein»

Für Markus Brunold, CEO des Software-Entwicklers BSI in Baden-Dättwil, ist der Fachkräftemangel kein neues Phänomen. Die Firma sucht Talente, die gut zur Unternehmenskultur passen – und tut vieles dafür, dass den Mitarbeitenden die Arbeit Spass macht.