03/05/2023

Frühling im Aargau

Freizeit

Wenn die Sonne wieder wärmt und die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, wächst die Unternehmungslust ins Unermessliche. Geht es Ihnen ähnlich? Dann lassen Sie uns loslegen! Im Aargau erwartet uns in den nächsten Wochen ein buntes Programm.

Generell ist die kostenlose «AargauOutdoor»-App eine gute Grundlage für Ihre Unternehmungen. Mit ihr haben Sie sämtliche Wander- und Velorouten sowie jede Menge Inspiration immer in der Tasche. Allerdings freuen wir uns auch auf Ausflüge mit einem konkreten Ziel und teilen gerne  unsere aktuellen Agenda-Einträge mit Ihnen. 

Seit dem 1. April haben die die Schlösser im Aargau ihre Pforten wieder geöffnet und locken mit vielseitigen Angeboten für Gross und Klein. Ein Highlight für uns: der «Foxtrail Schloss Hallwyl».

«Erlebnis-Schloss» Hallwyl

Sehr gern nehmen wir auch an einer Stadtführung in einem der schmucken historischen Altstädchen teil. Bei der grossen Auswahl fällt mir die Entscheidung zwar nicht leicht. Ganz sicher schauen wir uns mir aber die neue Führung «Sagenhafte Geschichte(n)» in Rheinfelden an. 

Altstadt Rheinfelden

Im Jurapark Aargau erwarten uns abwechslungsreiche Veranstaltungen und auch die Themenwege in unserem schönen Kanton gehören zu unseren Freizeit-Favoriten. Schon bald wird im Seetal zum Beispiel der erste Achtsamkeitstrail der Schweiz offiziell eröffnet. Den lassen wir uns keinesfalls entgehen.

ProSpecieRara Setzlingsmarkt

Weitere, bei uns fix eingetragene Termine sind:

06.05.23: ProSpecieRara-Setzlingsmarkt auf Schloss Wildegg

12.05. - 14.05.23: Streetfood Festival Olten

20.05. - 27.05.23: 20 Jahre Bluesfestival Baden

Zum Ausklang eines erlebnisreichen Tages geniessen wir übrigens gerne die Gastfreundschaft in einer unserer gemütlichen Aargauer Gartenbeizen.

Kloster Wettingen

More Stories

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Story

23/09/2024

Arbeitsleben

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Geniesse die Vorteile eines Jobs im Aargau: Kürzere Arbeitswege, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit und das alles näher bei deiner Familie und deinen Freunden. Erfahre jetzt, wie du durch einen Job im Aargau mehr aus deinem Alltag herausholen kannst.

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

Story

28/08/2024

Arbeitsleben

Die 7 Faktoren der Resilienz – Schlüssel zur Stärke und Erfolg für Aargauer Unternehmen

In einer Zeit, in der die Arbeitswelt sich stetig wandelt, wird Resilienz zu einer entscheidenden Fähigkeit – sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen. Resilienz beschreibt die Fähigkeit, schwierige Situationen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In diesem Blogbeitrag gehen wir tiefer auf die sieben Faktoren der Resilienz ein und zeigen, wie Unternehmen im Aargau diese nutzen können, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Der Verein Work Life Aargau hat dies erkannt und im Sommer einen erfolgreichen Workshop unter der Leitung von Gabriel Wüst, Geschäftsführer und Psychologe, angeboten. Dieser Workshop zielte darauf ab, HR-Fachpersonen in Aargauer Unternehmen zu befähigen, Resilienz aktiv zu fördern – sowohl auf individueller als auch auf betrieblicher Ebene. Der Kurs fand grossen Anklang und zeigte, wie wichtig es ist, Resilienz als zentrale Kompetenz zu verankern.

Erlebnisfahrten mit dem Postauto

Story

03/09/2024

Freizeit

Erlebnisfahrten mit dem Postauto

Steigen Sie ein und lassen Sie sich von den vielfältigen Erlebnissen in unserer Region überraschen.

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Story

01/11/2024

Arbeitsleben

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Der Kanton Aargau überzeugt: In der neuen UBS-Studie zählen Aargauer Städte zu den attraktivsten Wohnorten im Raum Zürich und Basel. Mit hoher Lebensqualität und vielen attraktiven Arbeitgebern ist der Kanton ideal für alle, die Beruf und Leben perfekt verbinden möchten. Entdecke, warum immer mehr Menschen sich für den Aargau entscheiden – und bleiben möchten.