Mit der Berufsfachschule BBB starten Sie Ihre Berufskarriere. Gut 2200 Lernende aus dem technisch-industriellen und aus dem gewerblichen Bereich werden durch unsere 114 Lehrpersonen beim Einstieg in die Berufswelt unterstützt. Fast 500 Lernende bereiten sich an der technischen BM 1 und BM 2 sowie an der vierjährigen BM Wirtschaft Mediamatik auf ein Studium an der Fachhochschule vor. Gemeinsam mit der Kantonsschule Baden und der Alten Kantonsschule Aarau führen wir die Informatikmittelschule (IMS).
| Berufsfelder in der Grundbildung | MEM-Berufe (Elektronik, Automatik, Maschinenbau, Anlagen-/Apparatebau), ICT-Berufe (Applikationsentwicklung, Systemtechnik, ICT-Fachleute, Mediamatik), Automobil-Berufe (Automobil-Mechatronik, -Fachleute, -Montage, -Assistenz; Transportfach), Körperpflege-Berufe (Coiffure, Kosmetik), Gastroberufe (Koch, Service) |
| Informatikmittelschule | Drei Jahre Vollzeitunterricht (erweiterte Allgemeinbildung Wirtschaft an den Kantonsschulen; Informatikausbildung an der BBB) und ein Praktikum in einem Betrieb. Die Ausbildung schliesst mit dem EFZ Informatiker/in Applikationsentwicklung mit kaufmännischer Berufsmaturität ab. |
| Berufsmaturität | Technik, Architektur, Life Science (Technik), Wirtschaft und Dienstleistungen (Wirtschaft, Mediamatik, vierjährig), BM2 (berufsbegleitend), BM2-Flex (letztes Lehrjahr lehrbegleitend, ein Jahr nach der Lehre berufsbegleitend) |
| Öffnungszeiten | Montag bis Freitag, Morgen: 07:30 - 11:30, Nachmittag: 13:30 bis 16:30 |
Wiesenstrasse 32
5400 Baden