Kauffrau / Kaufmann EFZ für Leistungssportlerin / Leistungssportler Sektion Sport

Kanton Aargau

Kauffrau / Kaufmann EFZ für Leistungssportlerin / Leistungssportler Sektion Sport

Gardening | Engineering

AarauAarau
Online since 1 dayOnline since 1 day

Ihre Aufgaben

Kauffrau / Kaufmann EFZ für Leistungssportlerin / Leistungssportler Sektion Sport

Aarau

1. August 2026

Was Sie hier erwartet:

  • Vielfältige und abwechslungsreiche Arbeiten mit Einblick in verschiedene Bereiche der Sektion Sport wie beispielsweise Jugend+Sport (J+S), freiwilliger Schulsport, kantonale Jugendsportcamps, Nachwuchsleistungs- und Spitzensport, Swisslos Sportfonds und der öffentlichen Verwaltung
  • Verschiedene digitale Arbeitsplattformen, spannende und eigenverantwortliche Aufgaben
  • Individuelle Betreuung durch Fachpersonen und ein kollegiales Arbeitsklima
  • Austausch mit anderen Lernenden innerhalb des Departements Bildung, Kultur und Sport und der kantonalen Verwaltung (unter anderem "Jump-In" und diverse weitere Anlässe für Lernende)

Was Sie drauf haben:

  • Sekundar- oder Bezirksschulabschluss
  • Besitz einer gültigen Swiss Olympic Talent Card (regional oder national) oder einer Swiss Olympic Card (Elite, Bronze, Silber oder Gold)
  • Erfolgreiche Leistungen mindestens auf regionaler Spitzensportebene
  • Mitglied in einem regionalen oder nationalen Nachwuchskader
  • Sportartspezifisches Training von mindestens 10 Stunden pro Woche (exkl. Wegzeiten, Wettkämpfe und Spiele)

Erforderliche Unterlagen / Besonderes:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Sämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. Zwischenberichte
  • Check s2 / s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)
  • Empfehlung durch Athletenbetreuerin / Athletenbetreuer des nationalen Sportverbandes und Stützpunktes
  • Die Lehrzeit dauert 4 Jahre, da es eine verlängerte Sportlehre ist

135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.
15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.
Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahren

Die Ausbildung beim Kanton Aargau

Benefits

Geldsachen

  • Grosszügige Beteiligung am Schul- und Lehrmaterial
  • Bis zu 1000 Franken an deinen Laptop
  • Sprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 Franken
  • Prämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,Anlässe
  • Jump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der Lehre
  • Lehrabschlussevent,Vorwärtskommen
  • Weiterbeschäftigung bei gutem Lehrverlauf
  • Sprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und Geld
  • Spannendes internes Weiterbildungsangebot
  • Für die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien
  • 5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)
  • 3 Brückenferientage pro Jahr
  • Echt zackstark: 2 Ferientage für's Nichtrauchen

Ihr Arbeitsort

Noch Fragen?

Petra Schär
Berufsbildnerin

062 835 22 81

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 30. September 2025 auf www.ag.ch/stellen.

Arbeitsort

5000 Aarau

Contact

Kanton Aargau

Aarau