Apprentices, "tasters", interns
Recent graduates, young professionals
Experienced and senior professionals
Re-entering the job market or changing careers
Apprentices, "tasters", interns
In der Badener Verwaltung setzen wir uns täglich im Namen der Stadt für unsere Anspruchsgruppen ein. Dabei legen wir Wert auf kompetente Dienstleistung, innovative und nachhaltige Lösungen sowie die Vernetzung mit unseren Partnerinnen und Partnern in Baden und der Region.
Motivierte und zukunftsorientierte Mitarbeitende jeden Alters und mit unterschiedlichem beruflichen Hintergrund sind dabei das A und O. Hier erfahren Sie mehr über die Stadtverwaltung Baden als Arbeitgeberin.
Baden ist. Engagement
Wir bieten vielfältige Berufsfelder mit gesellschaftlicher Wirkung: vom Stadtbüro und der Öffentliche Sicherheit über Rechtsetzung und Bewilligung bis hin zur Kinder- und Jugendarbeit. Ob Sie unsere Infrastruktur mitgestalten oder digitale Lösungen entwickeln – bei uns tun Sie etwas Sinnvolles.
Baden ist. Zukunft
Sie tragen aktiv zum kulturellen Wandel in unserer Verwaltung bei. Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Baden voranbringt.
Baden ist. Vielfalt
Bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, in dem alle Menschen willkommen sind – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, sexueller Orientierung oder Beeinträchtigung.
Baden ist. Dialog
Mit unserem lebendigen Intranet ist man stets über interne Themen informiert. Viermal im Jahr bietet die Mitarbeitendeninformation eine weitere wichtige Informationsplattform. Unsere Mitarbeitendenvertretung ist die Stimme der Mitarbeitenden innerhalb der Stadtverwaltung und vertritt Ihre Anliegen gegenüber der Organisation.
Baden ist. Ihr Team
Bei uns sind alle per Du, und zwar unabhängig von ihrer Position oder Abteilung. Wir leben eine offene Kommunikation und eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung. Dies wurde durch Mitarbeitendenumfragen mehrfach bestätigt. Unsere Türen stehen für Austausch und neue Ideen offen.
Meine Reise bei der Stadt Baden begann als Zivildienstleistender, wo ich erste Erfahrungen im Bereich Kinder- und Jugendanimation sammeln konnte. Anschliessend arbeitete ich während meines Bachelorlehrgangs in Sozialer Arbeit mit einem Teilzeitpensum weiter und übernahm nach meinem Abschluss mehr Verantwortung in der Rolle des Mandatsleiters im Wasserschloss. Heute freue ich mich, als Leiter Kinder und Jugend, zusammen mit meinem Team die städtische Kinder- und Jugendförderung weiterzuentwickeln.
Nach meiner Ausbildung auf einer kleineren Gemeinde freue ich mich, seit einigen Monaten im Stadtbüro tätig zu sein. Die Arbeit mit dem vielen Kundenkontakt gefällt mir sehr und ich schätze die Zusammenarbeit in unserem jungen, aufgestellten Team. Besonders der Einführungstag inklusive Stadtführung sowie der Personalausflug waren für mich echte Highlights, da man so mit vielen Mitarbeitenden auch aus anderen Abteilungen in Kontakt kommt.
Vor über 10 Jahren habe ich meine Lehre als Fachfrau Betreuung EFZ in der Stadt Baden begonnen und beim Verein TaBa abgeschlossen. Ich arbeitete danach an den Standorten Innenstadt und Dättwil bis zur Integration in die Stadtverwaltung im Sommer 2024. Für den Übergang wurde ich umfassend in die städtischen Systeme eingeführt. Vor allem das Social Intranet ist hilfreich, um die Firmenkultur kennenzulernen.
Seit 2010 bin ich als Hauswart bei der Stadt Baden tätig, aktuell auf der Schulanlage Tannegg. Mir gefällt an der neuen Anlage die Technische Herausforderung und die abwechslungsreiche Tätigkeit, die ineinander spielen muss, dass alles perfekt funktioniert. Auch die Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen und der Austausch im Team sowie mit meinem direkten Vorgesetzten machen Spass und sind Interessant. Ich habe in den vielen Jahren einige Anlagen gesehen und konnte mich stehts weiterentwickeln und mit der Aufgabe wachsen die Arbeit bereitet mir nach all diesen Jahren immer noch viel Freude und Spass.
Great opportunities and things do in the area around our company
Rathausgasse 1
5400 Baden