30.05.2022

Top Arbeitgeber: JURA Materials-Gruppe

Unternehmen

Die JURA Materials-Gruppe ist eine schweizweit tätige Gesamtdienstleisterin im Bereich Baustoffe. Nebst dem Zement sind Kies, Sand und Beton, Belag, die Verwertung und Entsorgung sowie vielfältige Dienstleistungen rund um Baustoffe Teil unseres Geschäfts. Seit dem Jahr 2000 gehören wir zum internationalen Baustoffkonzern CRH.

JURA Materials in Zahlen

Wir bilden aus

Erfahren Sie im Video mehr über unsere Ausbildungen. Die Flyer zum Nachschauen sind auf der Webseite verfügbar sowie auch mehr Infos zu den offenen Lehrstellen. Klicken Sie hier.

Auch Spass muss sein

Bei uns soll auch das Miteinander nicht zu kurz kommen. Deshalb gibt es über das Jahr verteilt mehrere Anlässe, wo die Mitarbeitenden aus allen Regionen zusammenkommen. Zum Beispiel ein erstes Kennenlernen am Willkommenstag, bei Compliance-Schulungen, zur Vorbereitung auf die Pensionierung, beim Mitarbeiterfest oder dem alljährlichen Weihnachtsessen. Für unsere Lernenden gibt es zudem jedes Jahr eine Lagerwoche in den Bergen und einen Lehrlingsausflug.

Am Lehrlingsausflug 2022 packten die Lernenden unter der Anleitung von Beat Haller (FSKB) tatkräftig mit an, um die Kiesgrube für Reptilien und Amphibien aufzuwerten. Für Eidechsen wurde eine temporäre Steinmauer gebaut sowie 160 Pflanzen eingesetzt, um eine Böschung aufzubauen. Am Nachmittag durften die Lernenden in einem Adventure-Room ihr Können beweisen.

Das erwartet Sie bei uns

Unsere Standorte in Aarau und Wildegg sind direkt an der Aare. So können sich die Mitarbeitenden in den Pausen mit Jogging, auf dem Stand Up Paddle oder dem JURAfit auspowern.

Auch unser Chef packt mit an

quote-left
Für mich ist es sehr wichtig, dass ich die Mitarbeitenden in der Produktion spüre und weiss, was sie tagtäglich für uns leisten. Daher gehe ich mehrmals pro Jahr in die Produktion und arbeite tatkräftig mit!
quote-right

Patrick Stapfer, Managing Director

Seitenwechsel

Einmal pro Jahr tauchen unsere HR Manager in den Arbeitsalltag unserer Mitarbeitenden ein. Damit sie für die Rekrutierung und für das allgemeine Verständnis einen besseren Einblick in die verschiedenen Berufsfelder der Mitarbeitenden erhalten, machen sie jedes Jahr «einen Tag als …». Natürlich schauen sie nicht nur zu, sondern packen auch richtig mit an. 

Zum Beispiel haben sie bereits mitangepackt als:

  • Produktionsmechaniker ⚧ 
  • Mitarbeiter ⚧ im Kiesabbau
  • Strassentransportfachmann ⚧
  • Schiffsführer ⚧
  • Produktionsmitarbeiter ⚧ Deponie

Solche Austauschtage sind sehr wertvoll, um die Anforderungen an unsere Mitarbeitenden besser zu verstehen. Ausserdem haben alle auch immer sehr viel Spass, wenn die Büro-Leute mal rauskommen ;-)! 

Mehr über uns

      

Weitere Stories

Das Hochschuluniversum entdecken - Die Studienmesse 2022 in Baden

Story

14.10.2022

Arbeitsleben

Das Hochschuluniversum entdecken - Die Studienmesse 2022 in Baden

Fast 50 Unis, Fachhochschulen und weitere Bildungsinstitutionen stellen sich am Samstag, 12. November, bei ask! vor. Die Studienmesse vermittelt Mittelschülerinnen und -schülern den nötigen Überblick für die Studienwahl.

Jahresrückblick 2022

Story

06.02.2023

Unternehmen

Jahresrückblick 2022

Work Life Aargau blickt auf ein spannendes und wichtiges Jahr zurück. Seit Anfang des Jahres bieten wir unseren Mitgliederunternehmen das Produkt "Top Arbeitgeber" an. An einem halbtägigen Workshop konnten sich unsere Mitglieder im Storytelling auf Social Media inspirieren lassen und Know-how auf- oder ausbauen. In mittlerweile 8 Workshops durften wir knapp 80 Mitarbeiter von über 30 unserer Mitgliederunternehmen willkommen heissen. Im Anschluss hatten die teilnehmenden Firmen die Möglichkeit ihre eigene Employer Branding Story aufzubauen und im Zuge des Top Arbeitgeber Beitrags eigene Schwerpunkte zu setzen. Wir sind stolz auf das grosse Engagement unserer Partnerinnen und Partner und möchten zum Ende des Jahres nochmal einen Blick auf die interessanten Inhalte der Top Arbeitgeber Beiträge in diesem Jahr werfen.

«Neue Mitarbeitende bekommt man nicht mehr pfannenfertig»

Story

24.11.2022

Unternehmen

«Neue Mitarbeitende bekommt man nicht mehr pfannenfertig»

Nicole Eigenmann, HR-Chefin der FIR Group (Fischer Reinach), spricht im Interview über neue Anforderungen an die Rekrutierung und darüber, wie das in der Metallverarbeitung tätige Familienunternehmen seine Attraktivität auf dem Arbeitnehmermarkt steigern will.

Zahl der offenen Jobs stark gestiegen

Story

11.11.2022

Arbeitsleben

Zahl der offenen Jobs stark gestiegen

Fast alle Branchen suchen händeringend nach Mitarbeitenden. Im Aargau ist die Anzahl unbesetzter Stellen innert zweier Jahre um 50 Prozent angestiegen. Der Fachkräfte- hat sich zu einem eigentlichen Arbeitskräftemangel ausgeweitet.