Lehrstellen
Metallbaupraktiker*innen arbeiten in Metall-, Stahl-, Fenster- und Fassadenbetrieben. Sie erledigen in der Werkstatt und auf Montage einfache Arbeiten selbstständig und helfen im Betrieb mit. In der Werkstatt werden diverse Materialien zugeschnitten, gebohrt, gefräst, geklinkt, geschliffen, abgekantet und gebogen. Je nach Auftrag kommen auch verschiedene Schweisstechniken zum Einsatz.
Voraussetzungen
Du eignest dich als Metallbaupraktiker*in, wenn du handwerklich geschickt bist und gute Leistungen in Mathematik besitzt. Ebenfalls darfst du nicht von schlechtem Wetter oder schmutzigen Händen zurückschrecken. Der Umgang mit Metall und das Bedienen von Maschinen und das Arbeiten im Team sollte dir Spass machen.
Berufsverhältnisse
Metallbaupraktiker*innen arbeiten nach ihrem eidgenössischen Berufsattest in einem Metall-, Stahl-, Fenster- oder Fassadenbetrieb. Wurde die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, kann eine vierjährige Grundbildung zum Metallbauer / zur Metallbauerin EFZ absolviert werden.
Wir freuen uns auf dich
Wir bieten dir ein attraktives Lernumfeld mit motivierten Berufsbildner*innen und tollen Arbeitskolleg*innen im familiären Umfeld sowie eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit mit interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten. Dich erwartet ein moderner Arbeitsplatz mit Platz für Kreativität und ein Arbeitsweg mit guter öffentlicher Anbindung. Ausserdem kannst du dich auf den jährlichen Lehrlingsausflug und regelmässige Firmenevents freuen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbung mit Lebenslauf inkl. Foto sowie deine Zeugniskopien (Lehrstart 2024). Wir würden dich gerne anlässlich einer Schnupperlehre bei uns begrüssen. Du lernst die für deine Ausbildung verantwortliche Personen kennen, welche dich während deiner Ausbildung begleiten werden. Ausserdem kannst du dich mit unseren Lernenden und Ausbildungsverantwortlichen austauschen und von ihren Erfahrungen profitieren sowie Fragen stellen.
Lehrlingsbeauftragte
ikoch@wetter-ag.ch
+41 56 485 86 03