pflegimuri
pflegimuri
pflegimuri

pflegimuri

Gesundheitswesen

Muri AGMuri AG
320 Mitarbeitende320 Mitarbeitende

In der wegweisenden Verschmelzung von Tradition und Innovation bietet die pflegimuri mehr, als von einer Institution im Dienste pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen allgemein erwartet wird. Denn die über 200 Bewohnerinnen und Bewohnern tragen gemeinsam mit den rund 320 Mitarbeitenden täglich zum guten Leben in der pflegimuri bei: achtsam.anders.

Einstieg

Auszubildende, "Schnuppernde“, Praktikanten

Einstieg

Startklar

Berufseinsteiger, Young Professionals

Startklar

Voll im Schuss

Berufserfahrene, Senior Professionals

Voll im Schuss

Zu neuen Ufern

Wieder- und Quereinsteiger

Zu neuen Ufern

Einstieg

Auszubildende, "Schnuppernde“, Praktikanten

Einstieg
Typisch MEINE 24 STUNDEN: Der Rapport findet im Flur statt; gearbeitet wird in Privatkleidern.

Eine Geschichte mit Zukunft. Seit 1909 ist die grösste Pflegeinstitution im oberen Freiamt im ehemaligen Benediktinerkloster Muri situiert. Dem beeindruckenden Hauptgebäude ist der im 2009 sanierte Ostbau mit dem Stöckli-Gehrer-Haus angegliedert. Seit 2018 ergänzt der pflegimuri löwen das Ensemble. Die im Rahmen einer Gesamtsanierung rundum erneuerte, stilvolle Ausgestaltung aller Innenräume der pflegimuri erlaubt ein barrierefreies, lichtdurchflutetes Wohnen für Menschen mit unterschiedlichen Ansprüchen. Nebst guter, professioneller Pflege erwarten die Bewohnerinnen und Bewohner 

•          Mitarbeitende, die Zeit haben 

•          Mitarbeitende, die sichtbar sind  

•          Mitgestaltung und Mitbestimmung des persönlichen Alltags

•          wertschätzende Begegnungen auf Augenhöhe

•          die Möglichkeit, sich weiterentwickeln zu können

·          mehr Privatsphäre 

Mit dem Konzept MEINE 24 STUNDEN macht die pflegimuri Nägel mit Köpfen. Sie schafft den Mitarbeitenden, den Bewohnerinnen und Bewohnern (bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen den Angehörigen) Gestaltungs- oder Lebensräume mit maximal reduzierten Vorgaben und Regeln. MEINE 24 STUNDEN heisst selbstbestimmt rund um die Uhr.

Ein bewegendes und bewegtes Gemeinschaftserlebnis: Die Realisation des Jerusalema-Videos

Die pflegimuri ist Arbeitsplatz für rund 320 Mitarbeitende, Ausbildungsstätte in acht Berufen und Ort der vielfältigen Begegnungen.

Es ist attraktiv, in der pflegimuri zu arbeiten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Pflege und Betreuung, Hotellerie, Administration und Technik formen das Team. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohner gestalten sie täglich das gute Leben im Heim nach dem wegweisenden Konzept MEINE 24 STUNDEN 

Fördern. Die pflegimuri fördert die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf UND Familie. Die Kindertagesstätte Wichtelburg liegt auf dem Gelände. Die pflegimuri beteiligt sich an den Betreuungskosten der Wichtelburg oder anderen Kinderbetreuungsstätten. Die Du-Kultur unter den Mitarbeitenden ermöglicht einen offenen und gleichwohl respektvollen Umgang auf Augenhöhe. 

Attraktive Angebote und Erlebnisse im Umkreis unseres Unternehmens

Restaurant benedikt Muri

Mitarbeitertipp

Restaurant benedikt Muri

Die Gastronomie der pflegimuri geniesst einen ausgezeichneten Ruf. Das öffentliche Restaurant «benedikt» ist täglich von 8.30 bis 18 Uhr offen. Im Restaurant benedikt wird eine ausgewogene Auswahl an Speisen angeboten, die auf das saisonale Angebot abgestimmt sind. Die Nachmittagskarte bietet Feines für den Hunger zwischendurch. Besonders beliebt ist das Verweilen im Restaurant «benedikt» bei Kaffee und Kuchen. Bewohnerinnen und Bewohner der pflegimuri können ihre Mahlzeiten auf Wunsch im Restaurant benedikt statt auf der Wohngruppe einnehmen. Das Raumangebot und die umfassende technische Infrastruktur erlauben Anlässe von der gemütlichen Familienfeier im stilvoll-modernen Ambiente über den Firmenevent unter dem sommerlich-luftigen Chapiteau bis hin zum gediegenen Hochzeits-Apéro im blühenden Fürstabtgarten. Ein Cateringservice rundet das Dienstleistungsangebot ab. So vielseitig die Gastlichkeit in der pflegimuri gelebt werden kann, so unterschiedlich sind die Kundenwünsche. Darum nimmt sich das Gastronomie-Team der pflegimuri gerne Zeit für eine persönliche Beratung. Wer weder Zeit noch Lust noch Kraft zum Kochen hat, dem bietet der Mahlzeitendienst der pflegimuri individuelle Unterstützung.

Restaurant benedikt Muri
Brückenmarkt Sins

Genuss

Brückenmarkt Sins

Die hölzerne Zollhaus-Brücke, die das zugerische Hünenberg und das aargauische Sins miteinander verbindet, dient als stimmungsvoller Marktplatz.

Freiämter Sagenweg

Outdoor

Freiämter Sagenweg

Die mystische Umgebung rund um den Erdmannlistein im Waltenschwiler Wald strahlt von jeher eine unerklärliche Anziehungskraft aus. Dort beginnt ein erlebnisreicher Spaziergang in die geheimnisvolle Welt der Freiämter Sagen.

Freiämterweg

Outdoor

Freiämterweg

Der Freiämterweg ist als Rundweg mit drei Routenvarianten konzipiert und misst über 180 Kilometer.

Freiämter Veloweg

Outdoor

Freiämter Veloweg

Das Freiamt ist heute ein Geheimtipp! Erfahren Sie seine kulturellen, landschaft-lichen und historischen Besonderheiten: Kloster Muri, Murimoos, Bünzebene, Strohmuseum im Park in Wohlen, Auenlandschaft Reuss, Altstadt Bremgarten und Flachsee

Kloster Muri

Kultur

Kloster Muri

Die Klosteranlage von Muri gehört zu den wichtigsten Kulturdenkmälern des Kantons. Ein Besuch der Klosterkirche, des Kreuzgangs mit seinen Renaissance-Glasmalereien und des Museums Kloster Muri garantieren ein nachhaltiges Erlebnis.

pflegimuri

Nordklosterrain 1

5630 Muri AG