Kernkraftwerk Leibstadt
Kernkraftwerk Leibstadt
Kernkraftwerk Leibstadt

Kernkraftwerk Leibstadt

Kernkraftwerk Leibstadt (KKL)

LeibstadtLeibstadt
500 Mitarbeitende500 Mitarbeitende

Leibstadt ist das jüngste und leistungsstärkste Schweizer Kernkraftwerk und versorgt zwei Millionen Schweizer Haushalte mit klimafreundlichem Strom. Jährlich produziert das KKL über neun Millionen Megawattstunden Strom.

Einstieg

Auszubildende, "Schnuppernde“, Praktikanten

Einstieg

Startklar

Berufseinsteiger, Young Professionals

Startklar

Voll im Schuss

Berufserfahrene, Senior Professionals

Voll im Schuss

Zu neuen Ufern

Wieder- und Quereinsteiger

Zu neuen Ufern

Einstieg

Auszubildende, "Schnuppernde“, Praktikanten

Einstieg

Am 15. Dezember 1984 nahm das Kernkraftwerk Leibstadt als fünftes Kernkraftwerk den Dauerbetrieb auf. Seither haben wir 300 Terawattstunden Strom produziert – das würde reichen, um die gesamte Schweiz während fünf Jahren mit Strom zu versorgen.

Strom ist die Schlüsselenergie der Zukunft, zumal Gesellschaft, Industrie und Wirtschaft ohne ständig verfügbare Elektrizität nicht mehr handlungsfähig wären. Das KKL liefert permanent verfügbare Grundlastenergie und stellt sicher, dass die Schweizer Stromversorgung in hohem Mass vom Ausland unabhängig bleibt. Das Kraftwerk ist eine äusserst umwelt- und klimafreundliche Anlage, sie gibt im Betrieb praktisch kein CO2 noch andere Treibhausgase ab. Dabei ist der Schutz von Mensch und Umwelt vor radioaktiven und konventionellen Gefahren immer oberstes Ziel. Rund 500 KKL-Mitarbeitende setzen sich jeden Tag für eine sichere, zuverlässige und wirtschaftliche Stromversorgung ein.

Kommandoraum - von hier wird das KKL gesteuert
quote-left
Die Sicherheitsanalysen in der Kerntechnik werden mit modernsten Werkzeugen und Modellen durchgeführt, regelmässig aktualisiert und auf dem höchsten Stand der Technik gehalten. Meine Arbeit ist herausfordernd, jedoch auch wichtig und erfüllend.
quote-right

Olivier Nusbaumer, Senior Scientist

Generator

Und was sagen die Mitarbeitenden?

zum Mitarbeiterpuls

Mensch und Technik

Menschen mit Affinität zur Technik finden im KKL eine spannende Aufgabe in einer hochkomplexen Anlage.

Wir sind ein langfristig sicherer und attraktiver Arbeits- und Ausbildungsplatz in der Region.

Benefits:

  • Mindestens 22 Ferientage pro Kalenderjahr
  • Zusätzliche Ferientage als Treueprämie ab zehn Dienstjahren alle fünf Jahre
  • Einen marktgerechten Lohn (inkl. 13. Monatslohn) und eine leistungsorientierte Komponente
  • Wir übernehmen rund 60 Prozent der Vorsorge-Prämie für die Pensionskasse
  • Breites internes Weiterbildungsangebot und finanzielle und/oder zeitliche Unterstützung bei der Weiterbildung
  • Finanzielle Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Kostenlose Parkplätze inkl. Ladestationen für Elektrofahrzeuge
  • Wegentschädigung
  • Vergünstigte Verpflegungsmöglichkeit im Personalrestaurant
  • Ob laufen, walken, kochen, Ski oder Motorrad fahren, schiessen, musizieren, Fussball oder Schach spielen – das KKL bietet den Mitarbeitenden verschiedene Vereinsaktivitäten.
Notstromdiesel
quote-left
Die täglichen Routinearbeiten, aber auch plötzlich auftretende Zustandsveränderungen sind herausfordernd, ermöglichen mir aber immer auch, persönlichen Stärken in die Schichtgruppe einzubringen. Nach jedem Arbeitstag bleibt ein gutes Gefühl, weil ich zum sicheren Betrieb der Anlage und somit zum Schutz von Mensch und Umwelt beitragen konnte.
quote-right

Christian Binkert, Reaktoroperateur

Attraktive Angebote und Erlebnisse im Umkreis unseres Unternehmens

Klingnauer Stausee mit Naturzentrum Kleindöttingen

Mitarbeitertipp

Klingnauer Stausee mit Naturzentrum Kleindöttingen

Für Naturfreunde ein lohnendes Ausflugsziel.

Klingnauer Stausee mit Naturzentrum Kleindöttingen
Sonne Leuggern

Mitarbeitertipp

Sonne Leuggern

Mitglied Gilde etablierter Gastronomen

Sonne Leuggern
Restaurant Bahnhof Schwaderloch

Mitarbeitertipp

Restaurant Bahnhof Schwaderloch

Beliebt für KKL-Teamevents

Restaurant Bahnhof Schwaderloch
Infozentrum KKW Leibstadt

Familien

Infozentrum KKW Leibstadt

Sie erhalten einen Überblick über die Technologie der Kernenergie und lassen Raum für die Auseinandersetzung mit diesem Thema.

Kinderbetreuung

Tagesstrukturen Leibstadt

Kinderbetreuung

Chinderhuus RhyPfüdis

Kernkraftwerk Leibstadt

Eigen

5325 Leibstadt

+41 (0)56 267 72 41